Erneute Liga-Niederlage für Beasts

Kinderknecht-Festspiele in der JahnhalleKinderknecht-Festspiele in der Jahnhalle
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach einer desolaten Leistung unterlagen die Breisgau Beats gegen den Tabellenletzten der 1. Skaterhockey-Bundesliga Süd, die Samurai Iserlohn, mit 5:10 (1:4, 2:2, 2:4).

Die Sauerländer legten den größeren Siegeswillen an den Tag. Und neben Neuzugang Marian Czernohous blühte auch Pascal Poerschke wieder auf, der den bemiteidenswerten Torwart Müller alleine im ersten Abschnitt viermal überwandt. Die Beasts haben seit Saisonbeginn ein riesiges Problem und das ist das Umschalten von Angriff auf Abwehr. Es gab so viele symptomatische Szenen an diesem Tag, eine war, als sich Benny Stehle über links durchsetzen wollte, den Ball verlor, alle anderen Spieler aber ebenfalls in der Vorwärtsbewegung waren. Was folgte, war eine 2:0-Situation, Poerschke sagte artig danke.

Insgesamt waren die Gastgeber – auch wenn es komisch klingt – das bessere Team, technisch gesehen zumindest. Doch die Samurai gaben über die 60 Minuten einfach alles, zogen den Beasts besonders in den ersten zwanzig Minuten mit ihrer Kampfkraft und läuferischen Anstrengung den Zahn. Im zweiten Abschnitt waren die Beasts auch vom Ergebnis her gleichwertig und hätten sie ihre Großzahl von Torchancen genutzt, hätte das Spiel vielleicht einen anderen Verlauf genommen.

Die Freiburger Tore erzielten Christoph Mathis, Daniel Ketter, Alexander Kinderknecht, Sven Gerig und Andreas Mauderer.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV