Erfolg in mehrerlei Hinsicht

Erfolg in mehrerlei HinsichtErfolg in mehrerlei Hinsicht
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Triumph über den CSC bedeutete einen Sieg in mehrerlei Hinsicht. Die Raketen haben die Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt auf Distanz gehalten. Sie sind zudem zumindest vorübergehend sogar auf Platz sieben geklettert. Dabei haben sie die punktgleichen Uedesheim Chiefs und Krefelder überholt. Und dank der erfolgreichen Revanche für die 4:5-Hinspielniederlage haben die Rockets auch den direkten Vergleich mit dem CSC gewonnen. Dieser entscheidet am Saisonende bei Punktgleichheit über die Abschlussplatzierung.

Allerdings erwiesen sich die Skating Bears zuvor als ein harter Brocken Arbeit. „Es war ein gutes und spannendes Spiel“, befand der SHC-Vorsitzende Thomas Böttcher, der seiner Mannschaft ein großes Kompliment aussprach: „In der Halle herrschten sehr hohe Temperaturen und es muss unglaublich anstrengend gewesen sein. Die Jungs haben ein starkes Spiel  mit einem fantastischen Mitteldrittel gemacht.“

Der Gala-Auftritt im Mittelabschnitt war aus Essener Sicht auch nötig, da die Mannschaften mit einem 1:1 in die erste Pause gegangen waren. Doch nach Wiederbeginn dominierten die Rockets das Geschehen. Christian Nieberle (22.), Danny Albrecht (30.) und der glänzend aufgelegte Daniel Breves (34.) unterstrichen die Überlegenheit mit ihren Treffern zum 4:1. Und als Albrecht im Schlussabschnitt gar auf 5:1 (45.) erhöht hatte, schien die Partie bereits entschienden zu sein.

Damit aber wollten sich die Krefelder nicht begnügen. Binnen fünf Minuten kamen die Gäste auf 3:5 heran. Und in der heißen Schlussphase mussten die Rockets noch manch bange Situation überstehen. Doch auf Keeper Benni Voigt, der sein wohl bisher bestes Spiel für den SHC zeigte, war stets Verlass. Besonders schön war das für den sympathischen Goalie, da er in Krefeld wohnt.

Freuen, aber nicht ausruhen dürfen sich die SHC Rockets nach dem Erfolg. Denn am kommenden Wochenende steht nun gleich ein Doppelspieltag an. Am Samstag (17 Uhr) empfangen die Essener die Crash Eagles Kaarst. Am Sonntag (16 Uhr) müssen sie dann bei den Uedesheim Chiefs antreten. „Zwei interessante und sehr wichtige Spiele“, blickt Trainer Martin Sychra voraus.

Doch sollten die Raketen auch diese beiden Begegnungen erfolgreich gestalten, würde das wohl wieder einen Sieg in mehrerlei Hinsicht bedueten. Denn vom Kampf um den Klassenerhalt könnten sich die Rockets vorerst verabschieden, stattdessen wären sie tatsächlich im Ringen um die Play-offs-Plätze angelangt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV