Erfolg gegen Aufsteiger Rostock

Gelungener Einstieg in die neue SaisonGelungener Einstieg in die neue Saison
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Einen 8:4 (2:1, 2:2, 4:1)-Sieg verbuchten die Crash Eagles Kaarst in der Skaterhockey-Bundesliga gegen die Rostocker Nasenbären. 600 Kilometer Anreise in den Knochen, eine halbe Stunde Verspätung, ebenso ein Pokalspiel am Vorabend und ein Kader von neun Spielern waren keine idealen Vorbereitungskonditionen für die Gäste. Doch sie schwächelten nicht und spielten munter mit. Und das nicht mal schlecht. Am Schläger waren sie technisch gut und ihre Kondition reichte bis zur 55. Minute. Coach Marcus Drücker meinte nach dem Spiel: „Wir sind schwer ins Spiel gekommen und haben letztendlich dank unserer Kondition und dank des nimmermüden Kampfgeistes verdient gewonnen; vielleicht ein, zwei Tore zu hoch.“

Der Reihe nach. Die Eagles kamen als Gastgeber nicht wie gewohnt ins Spiel, denn Rostock spielte offensiv und kam sogar zu mehr Torchancen als die Adler. Heute stand Robert Pinior im Tor und ließ auch über die ganze Spielzeit nichts anbrennen. So dauerte es 15 Minuten, ehe Lars Kohl zum ersten Treffer des Nachmittags kam. Vor rund 300 Zuschauern vollendete er einen genauen Pass von Oliver Latocha zum 1:0. Die beiden Stürmer haben sich in den letzten beiden Begegnungen als neues Duo gut aufeinander eingestellt und bevorzugen solange das Passspiel, bis der jeweilige Sturmpartner die bessere Einschussmöglichkeit hat. Keine zwei Minuten später musste ein Adler auf die Strafbank. Die Unterzahl erkämpfte sich einen Querpass und Kapitän Michael Geiß stürmte zwar bedrängt, aber energisch durch die Rostocker Abwehr und überwand am Ende den Keeper Felix Thomas gekonnt. 2:0 nach 18 Minuten. Noch in derselben Unterzahl verkürzte Rostock durch David Hoerdler auf 2:1. Pause. Gemüter abkühlen.

Zurück kamen immer noch muntere Gäste, die das eine oder andere Mal die Kaarster Abwehr mehr beschäftigte, als ihr lieb war. Dafür wurden die Angriffe der Kaarster zwar seltener aber effektiver. In der 26. Minute netzte Verteidiger David Neuß mit einem Flachschuss zum 3:1 ein. Die Gäste ließen nicht locker und kämpften weiter. Belohnt wurden sie in der 32. Minute als eine undurchsichtige Szene hinter dem Kaarster Tor der Ball dem Spieler Jürgen Brümmer auf den Schläger fiel und er ihn über die Schoner des Keepers rollen konnte. Der Ball war knapp hinter der Linie, aber eben drin. 3:2. Sie bekamen wieder Aufwind. Kaarst igelte sich ein und konterte. Lars Kohl schickte mit einem langen Pass über das ganze Feld Oliver Latocha, der den von der Wand zurückprallenden Ball direkt aus der Luft einlochte. Der Keeper war machtlos (36.). Knapp drei Minuten später antwortete Rostock mit dem dritten Gegentreffer. Robert Busche nutzte eine neue Überzahlsituation 3:4-Anschluss.

Im letzten Drittel mussten Kondition und Konzentration auf beiden Seiten die Entscheidung bringen. Überraschend glich Rostock nach zwei Minuten durch Jürgen Brümmer aus. Rostock wuchs über sich hinaus. Nun mussten die Eagles ihre ganze Energie aus den Batterien abrufen. Allerdings verloren die Gäste einen Spieler unmittelbar nach dem Ausgleich und er pausierte für zwei Minuten auf der Strafbank. Nun war es Marco Hellwig, der auf Vorlage von Mike Höfgen zum 5:4 verwandelte. Drei weitre Tore durch Lars Kohl, Mike Höfgen und David Walzcok machten alles klar.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV