Entscheidendes Duell gegen BissendorfDuisburg Ducks

Entscheidendes Duell gegen BissendorfEntscheidendes Duell gegen Bissendorf
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zunächst verlieren sie das erste Play-off-Viertelfinalspiel gegen die Bissendorfer Panther mit 4:9, trennen sich dann von ihrem Trainer und gewinnen Spiel zwei in der Wedemark mit 4:2. Nur wenige Tage später trafen die Enten im Pokal-Halbfinale auf Uedesheim, waren zum Ende der regulären Spielzeit und der Verlängerung jeweils schon so gut wie ausgeschieden und gewinnen dann noch mit 12:11 (!) nach Penaltyschießen.

Insofern dürfte es auch am Sonntag (16 Uhr, Halle Süd) alles andere als langweilige werden, wenn Bissendorf zum dritten und damit entscheidenden Viertelfinalspiel um die Deutsche Meisterschaft nach Duisburg kommt. „Ich denke, die Jungs haben sich mittlerweile gut erholt. Wir sind bereit für dieses Duell“, sagt Interimstrainer Gordon Kindler. Am Montag stand „aktives Entspannen“ auf dem Trainingsplan. Denn nur nominell waren die Ducks am vergangenen Wochenende spielfrei. Fünf Juniorenspieler der Ducks gewann zu diesem Zeitpunkt aber mit der deutschen Nationalmannschaft in Dänemark die Junioren-Europameisterschaft – und das auch noch zum vierten Mal hintereinander und zum zehnten Mal insgesamt. Zudem stand für die A-Nationalspieler ein Lehrgang auf dem Programm. „Wir sind daher zusammen in die Sauna gegangen.“ Am Mittwoch und Freitag ging es dann allerdings auf dem Trainingsfeld wieder rund, um auch spielerisch bereit für die Play-offs zu sein.

An der personellen Lage hat sich nur wenig getan, denn Sebastian Czajka wird den Ducks auch weiterhin fehlen. Gut ist allerdings die Nachricht, dass Markus Bak, der im Pokalspiel noch aus privaten Gründen gefehlt hatte, wieder auflaufen wird. Was die Moral angeht, war die Partie gegen Uedesheim sicherlich eine Meisterleistung – spielerisch allerdings blieb noch eine Menge Luft nach oben. „Wir haben da noch einige Fehler gemacht, die wir nun vermeiden müssen“, mahnt auch Kindler Konzentration an. Und das von Beginn an, denn gegen die Chiefs „träumten“ die Ducks in den ersten Minuten vor sich hin, lagen 0:3 hinten, ehe Kindler seinen Spielern in einer Auszeit den „Wecker gestellt“ hatte.

An der Bande bekommen Kinder und Sebastian Schneider Verstärkung. Insgesamt dürfen die beiden in drei Spielen als Interimstrainer tätig sein, ehe ein lizenzierter Coach dabei sein muss. Schon jetzt unterstützt Sven Fydrich, Trainer der Ducks-Damen, das Duo. „Das ist eine große Hilfe“, freut sich Kindler.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV