Enten starten in die Play-offs

Ducks starten gegen AhausDucks starten gegen Ahaus
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Geplänkel haben die Duisburg Ducks hinter sich. Bereits seit ihrem ersten Bundesliga-Jahr stellte sich für die Enten nur eine Frage in der Hauptrunde: Gehen sie als Erster in die Play-offs der Skaterhockey-Bundesliga oder nicht? In diesem Jahr heißt die Antwort: ja. Im Norden sicherte sich der Deutsche Meister den Platz an der Sonne und trifft nun im Viertelfinale auf den Süd-Vierten. Und der ist ein alter Bekannter. Denn die Mendener Mambas wechselten erst in dieser Saison in die Südstaffel. Das erste Spiel der Best-of-Three-Serie steigt am Sonntag um 15 Uhr in der Halle Süd.

Kurz vor den Play-offs jedoch haperte es bei den Duisburgern. Wenig Training wegen der Hallenrenovierung. Der weitgehend sichere erste Platz. All das trug dazu bei, dass die Enten verhalten in die letzten Spiele gingen und sogar überraschend Punkte ließen. „Aber das ging auch anderen Mannschaften so, die bereits durch waren”, so Ducks-Trainer Manfred Schmitz.

Der Coach sieht keinen Grund dafür, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. „In Menden spielen viele Eishockeyspieler. Mit Pascal Neumann steht schon lange ein sehr gefährtlicher Spieler im Kader der Mambas. In dieser Saison kam mit Sascha Jakobs ein weiterer bekannter Spieler aus Iserlohn dazu.” Einen Überblick über den Gegner verschaffte sich Schmitz, im letzten Spiel, als Menden den direkten Konkurrenten Freiburg aus dem Rennen um den letzten Play-off-Platz beförderte – und das mit einem 13:5.

Derweil kann sich der Meister weiter auf die gute Nachbarschaft zum Frauenfußball-Bundesligsiten FCR 2001 verlassen, da wegen des andauernden Umbaus bei den Löwinnen geduscht werden muss. „Wir werden sich die Gelegenheit haben, uns dafür zu revanchieren”, so Schmitz. (the)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV