Endspielstimmung bei den PanthernBissendorfer Panther

Am kommenden Samstag zur gewohnten Zeit um 18.30 Uhr kommt es zum ersten Duell mit dem Crefelder SC. Während die Bissendorf Panther mit 18 Punkten auf dem neunten Rang der 1. Skaterhockey-Bundesliga rangieren und sich damit noch berechtigte Hoffnungen auf den achten Tabellenplatz und damit die Play-off-Teilnahme machen können, rangieren die Krefelder mit 14 Punkten auf dem elften Tabellenplatz – einem direkten Abstiegsplatz. Allein schon diese Tabellenkonstellation wird für Spannung in der Wedemarksporthalle sorgen. Dazu kommt, dass Krefeld eine echte Wundertüte bezüglich der Ergebnisse ist: Am vergangenen Wochenende gingen die Skating Bears aus Krefeld mit 18:7 förmlich unter beim Tabellenletzten aus Kaarst. Dem gegenüber stehen allerdings auch eindrucksvolle Siege gegen die Spitzenteams aus Köln und Augsburg. Allerdings ist Krefeld auch eine der unfairsten Mannschaften der Liga und rangiert in der Fairplay-Statistik auf dem zehnten von zwölf Plätzen.
Am Sonntag um 15 Uhr gibt sich dann das derzeitige Tabellenschlusslicht, die Crash Eagles aus Kaarst, in der Wedemarksporthalle die Ehre. Mit derzeit zwölf Punkten auf der „Haben-Seite“ liegen die Crash Eagles nur zwei Punkte hinter Krefeld und gerade einmal sechs Zähler hinter den Panthern. Verlieren die Panther also beide Partien, wäre Kaarst in der Tabelle vorbei gezogen.
Herausragender Akteur bei den Crash Eagles ist Timo-Fabian Dietrich, der in 14 absolvierten Partien auf bärenstarke 46 Scorerpunkte kommt – zum Vergleich: Der beste Scorer bei den Bissendorfern ist Sebastian Miller mit 27 Punkten. Allerdings folgen dem Bissendorfer in diesem Ranking noch drei weitere wedemärker Spieler mit mehr als 20 Punkten, was wiederum für eine deutlich geschlossenere Mannschaftsdichte bei den Panthern spricht.
Für die Raubkastzen aus der Wedemark und ihren Coach Darian Abstoß ist die Marschroute somit klar: „Wir müssen am Wochenende mit mannschaftlicher Geschlossenheit und viel Einsatz arbeiten und dabei die sich ergebenden Chancen nutzen, dann sind am kommenden Wochenende sechs Punkte für uns drin.“ Diese sechs Punkte sind aufgrund der wenigen, verbliebenen Spiele für die Panther elementar wichtig um weiter von den Play-offs zu träumen und Pantherkapitän Markus Köppl fügt an, dass „wir alles daran setzen werden, gegen Krefeld und Kaarst als Sieger vom Platz zu gehen – umso mehr setzen wir bei diesen wichtigen Spielen auf die Unterstützung unserer tollen Fans.“ Man darf also gespannt sein, ob die Partien am kommenden Wochenende nicht nur spannend, sondern auch erfolgreich für die Panther enden werden. Wie immer ist für das leibliche Wohl der Zuschauer ausreichend und umfassend gesorgt.