Ein schwieriges Spitzenspiel

Ducks starten gegen AhausDucks starten gegen Ahaus
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nur zwei Punkte trennen den Ersten und Vierten in der Nord-Gruppe der 1. Skaterhockey-Bundesliga. Das ist nicht viel. Ein Blick auf die ausgetragenen Spiele – und damit auf die „Minuspunkte” – zeigt aber: Die Duisburg Ducks stehen am Samstag um 18 Uhr bei den Bissendorfer Panthern vor einem „Spiel um Platz eins”. Beide Mannschaften haben zwölf Spiele hinter sich gebracht. Die Ducks stehen mit 20 Punkten um genau einen Zählern vor ihren Kontrahenten aus der Wedemark. Und die Möglichkeit, dass die Duisburger den Platz an der Sonne noch einbüßen, ist durchaus gegeben.

„Immerhin konnten wir in dieser Woche mal wieder zweimal trainineren”, berichtet Trainer Manfred Schmitz, „allerdings haben am Dienstag wieder viele Spieler gefehlt.” Nach wie vor müssen die Enten aufgrund der Renovierungsarbeiten in der Halle Süd in die Rollsporthalle der Sportschule Wedau ausweichen. Und die steht nun einmal nicht ständig zur Verfügung. Zudem muss der Verein die Zeiten für teures Geld anmieten.

Immerhin können die Duisburger nahezu in Bestbesetzung antreten. Lediglich der langzeitverletzte Jan Bedrna wird weiterhin fehlen. Er hat ohnehin einen kleinen Rückschlag erhalten. „Bei seinem ersten Training hatte er wieder Schmerzen”, möchte Schmitz, dass sich Bedrna schon, um für die Play-offs fit zu werden.

Derweil sind die Bissendorfer in guter Form. In Rostock – wo die Ducks schwächelten und einen Punkt abgaben – gewannen die Panther klar und setzten sich auch gegen einen weiteren Mitfavoriten, die Highlander Lüdenscheid, durch. Das freie Wochenende nutzt Schmitz, um sich mit den Breisgau Beasts aus Freiburg und dem TV Augsburg zwei möglichen Play-off-Gegner aus der Süd-Gruppe anzusehen. (the)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.