Ein blaues Auge und ein Zwei-Punkte-SiegUedesheim besiegt Duisburg Ducks II
Bei warmen Temperaturen konnten die Hausherren nur sieben Feldspieler stellen und hatten damit eine Reihe weniger als die Gäste. Die konzentrierten sich früh und konsequent aufs Kontern und glichen Dennis Kobes schnellen Führungstreffer nach 37 Sekunden postwendend aus. In der Folge verzettelten sich die Chiefs vermehrt in Einzelaktionen, wogegen die Ducks konsequent ihre Taktik beibehielten und zunächst in Unterzahl zum 1:2 und nach Cedrik Böhlands Ausgleich zum 2:2 auch noch das 2:3 nachlegen konnten. Kobe gelang das 3:3, ehe Duisburg eine unübersichtliche Situation vor dem Kasten der Neusser zum 3:4 nutzen konnte. Erneut in Unterzahl, stets auf zu weit aufgerückte Uedesheimer lauernd, stellten die Gäste zur Hälfte der Spielzeit gar auf 3:5.
Die Chiefs rannten weiter an, waren aber zu ungenau und in manchen Situationen zu ungestüm, was die Strafbank füllte und die Kräfte der wenig verfügbaren Beine weiter strapazierte. Böhland legte in Minute 39 ein feines Solo aufs Parkett und sorgte für den 4:5-Anschlusstreffer zur Pause. Als dann Kobe mit einem Doppelpack zu Beginn des Schlussabschnitts für die 6:5-Führung sorgte, konnte man ernsthaft über drei Punkte nachdenken. Aber das bis dahin sieglose Schlusslich aus Duisburg blieb griffig, glich in Überzahl aus und sorgte mit dem dritten Unterzahltreffer des Tages für die erneute Führung in Minute 54. Der fünfte Treffer von Kobe war dann ausreichend für das Penaltyschiessen, auch wenn beide Teams in den Schlusssekunden den Sieg noch auf der Kelle hatten: Duisburg traf den Pfosten, Kobe stand zehn Sekunden vor dem Ende alleine vor Keeper Morsbach, aber hatte wohl zu viel Zeit zum Nachdenken und bekam die Kugel nicht im Tor unter.
So sicherten sich die Chiefs dank Penalty-Treffern von Böhland und Raphael Scheu sowie zwei gehaltenen Schüssen von Mark Rosing am Ende den glücklichen Extrapunkt. Jetzt stehen vier Wochen Pause auf dem Programm, ehe es am 28. Juli in Kassel weiter geht.