Eagles verschenken leichtfertig sechs PunkteCrash Eagles Kaarst

Beim Tabellenführer aus Essen setzte es in einem wahren Offensivspektakel eine 13:16 (5:8, 3:2, 5:6)- Niederlage. Gegen stark ersatzgeschwächte Gastgeber gelang den Kaarster zwar die 1:0-Führung nach nicht einmal vier Minuten, doch von da an konnten die Rockets ungehindert durch die nicht existente Defensive der Eagles marschieren. In der zwölften Minute führte Essen bereits mit 7:2. Kaarst gab sich aber nicht auf und suchte ebenfalls sein Heil in der Offensive. Nach zwanzig Minuten stand es nur noch 8:5 für den Tabellenführer. Wahnsinn. Den Trainern auf beiden Seiten schmeckte die Vernachlässigung der Defensive überhaupt nicht, sodass das Mitteldrittel wesentlich verhaltener ablief, auch wenn hier immerhin weitere fünf Treffer fielen. Zwei für den Tabellenführer, und drei für die Gäste aus Kaarst, die Stück für Stück den Vorsprung verkürzten. Beim Stande von 10:8 ging es in die letzte Pause.
Zwar bauten die Rockets innerhalb von 30 Sekunden die Führung auf 12:8 aus, doch die Eagles spielten weiter unbeeindruckt nach vorne. Als Thimo Dietrich zehn Minuten vor Schluss zum 13:13 einnetzte, schien Kaarst auf die Siegerstraße einzubiegen und drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren. Diese wurden allerdings durch unnötige Strafen in den Schlussminuten verschenkt. Die Hausherren nutzten die drei Strafzeiten gegen die Eagles in den letzten zehn Minuten eiskalt aus und sicherten sich mit drei Treffern den 16:13 Sieg.
Einen Tag später hatte man im direkten Abstiegsduell bei den Bissendorf Panthern die Chancen auf Rehabilitation. Doch auch bei diesem Spiel ging man mit einem 5:8 (2:3, 3:4, 0:1) als Verlierer vom Feld. Bissendorf führte schnell mit 3:0, und alles deutete auf ein erneut desolates erstes Drittel hin. Doch Kaarst fing sich und erzielte noch vor Ende der ersten zwanzig Minuten in Person von Thimo Dietrich zwei Treffer, darunter ein Penalty, zum 3:2 Anschluss. Kaarst nahm den Schwung mit in den zweiten Spielabschnitt und lag nach einem Doppelschlag plötzlich mit 3:4 in Front. Als von Berg sogar zum 3:5 einnetzte, schien Kaarst sich absetzen zu können. Bissendorf stemmte sich aber mit aller Macht gegen den höheren Rückstand und erzielte erst den 4:5 Anschlusstreffer, wenig später in Unterzahl sogar den Ausgleich. Kaarst in der Folge von Rolle. Die Panther nutzten die Kaarster Unsicherheiten aus und erarbeiten sich bis zum Pausentee durch zwei weitere Treffer die erneute Führung. Im Schlussabschnitt passierte nicht mehr viel. Kaarst war um den Anschlusstreffer bemüht, Bissendorf verwaltete das Ergebnis. Das Tor zum 8:5 besiegelte die zweite Niederlage für die Eagles an diesem Wochenende endgültig.