Eagles verlieren Achtelfinalspiel in der Overtime

Gelungener Einstieg in die neue SaisonGelungener Einstieg in die neue Saison
Lesedauer: ca. 1 Minute

Spannender und besser kann ein Pokalfight nicht ablaufen. Am Ende jedoch hatten die Crash Eagles Kaarst im Achtelfinale des Skaterhockey-Pokals das Nachsehen. Gegen den Inlinehockey-Meister und Skaterhockey-Neueinsteiger Rhein Main Patriots unterlagen die Adler in Assenheim mit 11:12 (3:4, 5:2, 2:4, 1:2) nach Verlängerung. Tempo von der ersten bis zur 80. Minute, Torszenen en masse, spielerisches Können und kämpferischer Einsatz war bei allen Akteuren – beide Mannschaften betrieben Werbung für ihren Sport.

Assenheim kam naturgemäß mit dem Belag und der größeren Spielfläche anfangs besser zurecht und ging bereits in der siebten Minute mit 2:0 in Führung. Die Antwort folgte prompt. Innerhalb von 30 Sekunden egalisierten die Eagles diesen Vorsprung. Hendrik Benken und Tim Gralla glichen aus. Dem erneuten Zwei-Tore-Rückstand folgte das 3:4 durch Marco Täger.

Assenheim eröffnete erneut den Torreigen auch im zweiten Drittel und zog auf 6:3 davon. Danach begann die stärkste Phase der Eagles. Ein 3:6-Rückstand wurde innerhalb von 14 Minuten in eine 8:6-Führung umgebogen. Mike Höfgen, Michael Geiß, David Walczok und zweimal Marco Hellwig verwandelten die Stimmungslage auf den Rängen.

Kaarst wackelte nach dem 7:8-Anschlusstreffer von Hannes Bessel in der 42. Minute. Dennoch zogen sich die Adler selber aus dem kurzen Tief und machten wieder mehr Druck. Erfolgreich, denn sie erhöhten durch zwei schöne Tore von Michael Geiß (aus der Luft) und Marco Hellwig auf 10:7. In den letzten 10 Minuten erfolgten die entscheidenden Nackenschläge. So kam Assenheim zum 10:10 – dabei zwei Tore in Überzahl.

In der 67. Minute brachte Mike Höfgen die Eagels noch einmal in Führung, ehe Assenheim das Spiel zum letzten Mal drehte.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV