Eagles im ersten Heimspiel gefordert

Eagles im ersten Heimspiel gefordertEagles im ersten Heimspiel gefordert
Lesedauer: ca. 1 Minute

Denn nach der gründlich missratenen Generalprobe vor Wochenfrist beim Pokalspiel gegen die Iserlohner Zweitvertretung würde eine Niederlage im ersten Saisonspiel am Sonntag um 12.45 Uhr zu Hause gegen den TSV Schwabmünchen den Fehlstart in diese so wichtige Bundesliga-Saison wohl perfekt machen. Für die Kaarster heißt es nach dem Debakel im Sauerland deshalb nun: Mund abwischen und weitermachen.

Zumindest die Personaldecke scheint sich zur Heimpremiere zu entspannen. Bis auf Bastian Dietrich werden alle Spieler wieder ins Team zurückkehren. Zudem sind die Eagles noch einmal tätig geworden und haben kurzfristig personell aufgerüstet: mit Christian Schlesinger sicherten sich die Schwarz-Gelben die Dienste eines erfahrenen Eishockeyspielers. Der 25 Jahre alte Stürmer ist in der aktuellen Saison für den EHC Preussen Krefeld aktiv und wird nach den ersten Trainingseinheiten auf Inlinern am Sonntagmittag sein Debüt für die Eagles geben. Außerdem erhält Trainer Wolfgang Hellwig Unterstützung an der Bande. Mit Jan Opial wird ein ehemaliger Eishockey-Profi mit langjähriger Trainererfahrung Hellwig ab sofort zu Seite stehen. Für Opial sind die Eagles die erste Trainerstation im Skaterhockey.

Die Mammuts aus Schwabmünchen – im Vorjahr im Play-off-Viertelfinale an Lüdenscheid gescheitert – beginnen die neue Spielzeit mit einem Doppelwochenende. Zunächst am Samstag beim deutschen Meister in Köln, am Sonntag dann in der Radsporthalle bei den Eagles. Verzichten müssen sie bei diesen beiden Auftritten auf Mathias Batscheider, Nicolai Wagner und Dominik Hägele, die aufgrund von Strafen aus der abgelaufenen Saison noch gesperrt sind. Besonders das Fehlen von Hägele dürfte für die Schwaben schmerzlich sein, katapultierte er sich mit 38 Tore und 28 Vorlagen in 17 Spielen an die Spitze der Scorerwertung beider Bundesligen. Schwer zu kompensieren wird auch der Abgang von Robert Linke sein. Der Torjäger traf in der vergangenen Saison 41 Mal für die Mammuts, schloss sich zu Jahresbeginn aber dem Konkurrenten aus Uedesheim an.

Das Spiel hat für die Eagles auch deshalb eine besonders große Bedeutung, weil es gleich zu Beginn gegen einen direkten Konkurrenten um die heiß begeherten ersten fünf Plätze geht. Eine couragierte und kraftvolle Leistung wird notwendig sein, will das Team um Kapitän Michael Geiß die ersten beiden Punkte einfahren – und einen Fehlstart verhindern.