Duisburg will die Entscheidung
Ducks starten gegen AhausDie Bestbesetzung wird es nicht sein, die bereits im zweiten Spiel den Finaleinzug perfekt machen will, „aber”, nimmt es Trainer Manfred Schmitz mit einem Lächeln, „es ist genau die Mannschaft, die in Augsburg das Viertelfinale entschieden hat.” Im zweiten Spiel der Best-of-Three-Serie tritt Skaterhockey-Bundesligist Duisburg Ducks am Samstag, 15 Uhr, bei den Rockets Essen in der Halle an der Raumerstraße an. Das Hinspiel hatten die Duisburger klar mit 7:4 für sich entschieden.
Verzichten muss der Coach dabei auf Markus Bak und Marcel Handrich. Während Letzerer aus beruflichen Gründen fehlt, zog sich Duisburgs Alt-Internationaler bei einem Arbeitsunfall eine Fingerquetschung zu. „Er wird wohl länger ausfallen”, sorgt sich der Coach. Doch auch mit zwei Sturm- und drei Verteidigungsreihen will Schmitz die Entscheidung bereits jetzt herbeiführen, „auch wenn wir ohne Druck spielen können und immer noch das dritte Spiel in Duisburg hätten”.
Ein schönes Spiel erwartet Schmitz nicht. In Essen wird nicht auf dem sonst üblichen Schwingboden gespielt. Der harte Belag lässt den Ball viel häufiger springen. Die Torwartfrage will Schmitz erneut kurzfristig entscheiden. Jedenfalls hat Mario Säs im letzten Drittel des ersten Spiels eine gute Leistung geboten. (the)