Duisburg peilt Sieg gegen Bissendorf anGrippewille bei den Ducks

Dennoch hofft der Coach, dass nicht allzu viele Spieler ausfallen, wenn die Duisburg Ducks am Sonntag (15 Uhr, Sporthalle Süd) zum ersten Heimspiel der Saison in der Skaterhockey-Bundesliga gegen die Bissendorfer Panther antreten.
Nico Schlie wird allerdings auf keinen Fall spielen können. Das gilt auch für Jan Kümmel, der sich bei einem Arbeitsunfall die Hand gebrochen hat. Und dann wäre da noch Pascal Behlau. „Er spielt mit den Ratinger Ice Aliens im Eishockey-Finale der 1. Liga West. Ich hoffe, dass sie am Freitag in Hamm alles klarmachen. Wenn nicht, ist er am Sonntag noch einmal im Einsatz, ehe er dann zu uns stößt.“ Ein weiteres „Skatergate“ wollen die Ducks freilich nicht auslösen. Erst kürzlich hatte auch der Eishockey-Regionalligist Weserstars Bremen einen Spieler freigestellt, nachdem die Hanseaten durch die Presse erfahren hatten, dass er für den Skaterhockey-Nachbarn in Bremerhaven spielt.
Die Bissendorfer Panther sieht Fydrich als Gegner auf Augenhöhe. „Sie sind uns sehr ähnlich, haben viele junge Spieler im Team, die noch von einige erfahrenen Spielern geführt werden“, sagt der Duisburger Trainer. Umso überraschender ist der durchaus gute Start des Teams aus der Wedemark zu sehen. Zuletzt gewann Bissendorf souverän mit 8:3 in Uedesheim. Zum Auftakt hatten die Panther in Köln mit 6:8 verloren, nachdem sie nach 40 Minuten noch mit 6:4 geführt hatten. Die Ducks selbst mussten mit kleinem Kader auf ihrer Bayern-Reise zwei Niederlagengegen Atting und Augsburg einstecken. „Bissendorf ist ein direkter Konkurrent für uns. Wir wollen sie schlagen – und das am besten im Hin- und im Rückspiel“, so Fydrich.