Duisburg Ducks wachen zu spät aufHC Köln-West gewinnt erstes Halbfinalspiel

„Das hat uns gut getan“, nahm Trainer Gordon Kindler die Szene mit Humor. „Denn wir sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen.“ Zwischenzeitlich lagen die Ducks gar mit 0:5 hinten, ehe es besser lief, das Spiel aber dennoch mit 5:8 (0:2, 2:3, 3:3) verloren ging.
Das waren 30 Minuten, die gar nicht gut waren. Und 30 Minuten, die wirklich gut waren“, sagte Kindler. Denn zweimal verkürzte seine Mannschaft trotz des großen Rückstands auf zwei Tore, ehe Niklas Tacke die Partie in der 59. Minute durch ein Empty-Net-Goal endgültig zugunsten der Kölner entschied. „Im Auswärtsspiel während der regulären Saison wären wir nach so einem deutlichen Rückstand mit einer klaren Packung vom Feld gegangen“, lobte Kindler die Einstellung seiner Mannschaft. „Bei uns ist eine ganz klare Entwicklung zu sehen.“ Die Anfangsphase des zweiten Drittels war letztlich entscheidend. Nach der ungewöhnlichen Unterbrechung kassierten die Ducks im ersten Drittel zwar noch das 0:2, brachten diesen Abschnitt aber über die Zeit. „Wir haben uns dann neu sortiert und noch einmal alle Aufgaben angesprochen“, sagte Kindler. Doch zwei Blackouts brachten das schnelle 0:4.
Am Sonntag (4. November, 18 Uhr, Halle Süd) steigt nun Spiel zwei in Duisburg. Im zweiten Halbfinale unterlagen die Crash Eagles Kaarst den Rockets Essen mit 9:14.
Tore: 1:0 (4:45) Robin Weisheit (Esser/4-3), 2:0 (10:05) David Weisheit (Krause), 3:0 (21:29) Esser (Robin Weisheit), 4:0 (22:12) Böckels (Krause), 5:0 (26:16) Robin Weisheit (Deck/4-3), 5:1 (32:28) Könning (Fiedler), 5:2 (33:39) Fiedler (Nachtwey), 5:3 (40:30) Nachtwey (Loch/4-3), 6:3 (48:07) Esser (Robin Weisheit), 7:3 (50:20) Esser (Robin Weisheit), 7:4 (52:05) Behlau (Fiedler), 7:5 (56:15) Grühn (Behlau), 8:5 (58:27) Tacke (4-5, ENG). Strafen: Köln 6, Duisburg 12.