Ducks werfen Chiefs aus dem Pokal

Zweifel wollten die Duisburg Ducks von Anfang an nicht aufkommen lassen. Gerade einmal 13 Sekunden waren gespielt, da schallte ein „Pling“ durch die Halle Süd. Sascha Wilson hatte abgezogen – und den Pfosten getroffen. Am Ende gewannen die Ducks in der zweiten Runde des ISHD-Pokals gegen den Süd-Bundesligisten Uedesheim Chiefs mit 8:4 (2:1, 3:1, 3:2). Das Comeback von Bundestrainer Manfred Schmitz als Coach der Enten war eine klare Sache.
„Ich bin zufrieden“, sagte Schmitz, nachdem er zum dritten Mal den Trainerjob in Duisburg übernommen hatte, „allerdings muss die Torausbeute besser werden. Daran müssen wir in den nächsten Wochen arbeiten.“ Gefährdet war der Sieg allenfalls zu Beginn des ersten Drittels. Per Billardtor gingen die Neusser in Führung. Patrick Komor hatte einfach mal abgezogen. Der Ball rauschte zwar am Duisburger Kasten vorbei, traf dabei die Bande, sprang von dort an den Rücken von Ducks-Keeper Mario Säs – und von dort schließlich ins Tor. Auch „weil die Disziplin gut war – auch wenn wir das noch verbessern können“, so Schmitz, drehten die Duisburger die Partie noch vor der Pause.
Einer der Gründe: Die Chiefs spielten zu einfallslos bei ihren Kontermöglichkeiten. In 3:2- oder 2:1-Situationen hätte kaum ein Buchmacher den Tipp angenommen, dass der ballführende Spieler einfach schießt, anstatt den Konter auszuspielen. Denn das passierte fast immer. Bester Neusser war derweil Goalie Oliver Derigs, der einige sehenswerte Paraden ablieferte.
Ab dem zweiten Drittel häuften sich die Chancen. In der 28. Minute hatte Tim Schmitz noch Pech, als er den Ball unter die Latte setzte, von wo er allerdings wieder heraussprang. Der Doppelschlag zum 4:1 in der 31. Minute brachte schließlich die Vorentscheidung – auch wenn die Uedesheimer nicht ganz zu Unrecht eine Torhüterbehinderung beim dritten Treffer reklamierten. Aber auch auf der anderen Seiten lagen die Schiris einmal falsch. Bei einem Foul von Sebastian Schneider entschieden sie auf Penalty, übersahen aber den Duisburger, der noch näher zum Tor stand – und sogar den Ball hatte. Allerdings traf Komor beim Strafschuss nur die Latte. Pech hatte Duisburgs Torhüter Mario Säs sechs Sekunden vor dem Ende. Beim vierten Gegentor knickte er um und musste nach dem Spiel behandelt werden.
Am Samstag geht es für die Enten mit dem Bundesliga-Derby beim SHC Rockets Essen um 17 Uhr weiter.
Tore: 0:1 (2.) Patrick Komor, 1:1 (10.) Artur Drichel, 2:1 (14.) Gordon Kindler, 3:1 (31.) Dominik Müller, 4:1 (31.) Gordon Kindler, 5:1 (33.) Heiko Wilken, 5:2 (40.) Sebastian Muhs, 6:2 (42.) Heiko Wilken, 6:3 (52.) Patrick Komor, 7:3 (52.) Matthias Sell, 8:3 (55.) Mike Nagat, 8:4 (60.) Marcel Mörsch. (the)