Ducks starten in die Saison – Augsburg ist zu GastDuisburg Ducks

Dennoch bleibt Fydrich vorsichtig, baut keinerlei Druck auf: Denn noch immer stecken die Duisburger im Umbruch, haben viele junge Spieler im Team. Darunter Fabian Lenz, das wohl größte Talent im deutschen Skaterhockey und Bruder von MSV-Keeper Marcel Lenz. „Natürlich müssen die jungen Spieler nach und nach mehr Verantwortung übernehmen. Natürlich sind sie schon ein Jahr weiter. Aber es sind eben auch noch junge Spieler, die entwickelt werden müssen“, so Fydrich. Was beispielsweise Lenz und André Petry technisch „drauf haben“, ist bemerkenswert. Aber Erfahrung ist nun ein wichtiger Faktor – und die kommt mit der Zeit.
Im Vergleich zum Vorjahr gibt es einige Veränderungen. Eine davon heißt Wilson – die andere auch.
Denn wie schon gemeldet will Kevin Wilson sich noch einmal im Eishockey versuchen und hat in der nun ausklingenden Saison, nachdem er auch einmal beim EVD mittrainiert hatte, mit den Ratinger Ice Aliens einen Verein gefunden. „Wenn die Eishockeysaison vorbei ist, sprechen wir miteinander. Entscheidend ist aber, dass Kevin auch bei uns mittrainieren muss“, so Fydrich. Im Gegenzug aber hat Kevins Bruder Sascha Wilson seine Auszeit beendet. „Er war ja nie wirklich weg“, zitiert Fydrich beinahe schon einen Westernhagen-Song. „Sascha hat sich viele Spiel angesehen. Seine Kreativität und Führungsqualitäten sind sehr positiv für die Mannschaft.
Neu sind zudem Dennis Holthausen und Brandon Bernhardt, die beide vom Crefelder SC zur Sporthalle Süd kamen. „Dennis ist ein ehemaliger Nationalspieler, der nur aufgrund seiner Arbeit nicht mehr für Deutschland spielen konnte. Er bringt extrem viel Qualität mit. Brandon ist ein Stoßstürmer mit starkem Zweikampfverhalten“, freut sich Fydrich über bei beiden Neuen.
Die Liga hält Fydrich allein schon deswegen für ausgeglichener, „weil mit Kaarst und Atting für Rostock und Bremerhaven zwei starke Aufsteiger hinzugekommen sind. Köln, Augsburg und Meister Iserlohn hält Fydrich nach wie vor für topbesetzt. „Uedesheim und Essen sind immer gefährlich. Bissendorf hatte zwar einige Abgänge, aber oft ist das der Zeitpunkt, zu dem Leute, die vorher die Drecksarbeit gemacht haben, aus dem Schatten treten.“ Das klingt nach viel Spannung für die Saison 2014.
Zum Saison-Auftakt treffen die Duisburg Ducks am Sonntag (15 Uhr, Halle Süd) auf den TV Augsburg. „Augsburg spielt nun schon seit Jahren in ähnlicher Konstellation auf höchstem Niveau“, sagt Sven Fydrich. „Nach und nach baut auch Augsburg seine starken Junioren ins Team ein.“ Mit der Ex-Ente Christian Sohlmann wechselte zwar ein starker Spieler aus Schwaben nach Essen, „aber er war ja auch schon in den Play-offs nicht mehr dabei.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝