Ducks peilen Finalduell mit Köln an

Ducks starten gegen AhausDucks starten gegen Ahaus
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Torabschluss. Den hat Manfred Schmitz vorgestern trainieren lassen. Immer wieder. Heute stand diese Disziplin wieder auf dem Plan, nur dann aus Überzahlsituationen heraus. „Das wird der Knackpunkt sein”, ist sich der Trainer des Skaterhockey-Bundesligisten Duisburg Ducks vor dem dritten und entscheidenden Play-off-Halbfinalspiel am Samstag, 18 Uhr, zu Hause gegen die Bissendorfer Panther sicher. „Das und die Torhüterleistungen auf beiden Seiten.”

Die beiden ersten Spiele haben klar gezeigt, wie eng die Enten und das Team aus dem Großraum Hannover beieinander liegen. Mit 8:7 gewann Duisburg den ersten, Bissendorf den zweiten Vergleich mit 5:3. Und gerade im Auswärtsspiel haderte der Coach mit der Torquote seines Teams. „Im letzten Drittel haben wir mindestens 15 Minuten lang nur vor dem Panther-Tor gestanden, haben aber den Ball nicht reingekriegt.” Ähnlich erging es den Ducks im ersten Vergleich: Die Anfangsminuten gehörten dem Meister, doch plötzlich führte Bissendorf mit 2:0. Zudem kassierten die Enten zu viele Strafen – zumindest im ersten Spiel. „In Bissendorf haben wir wirklich fair gespielt und uns fern von der Strafbank gehalten”, sagt Schmitz. Für Schmitz hängt der Torerfolg auch mit der mentalen Situation zusammen. „Abgesehen vom Training werde ich noch ein paar Einzelgespräche führen.” Außerdem werden – wie schon in Spiel zwei – Kevin Wilson und Patrick Schmitz die Positionen tauschen.

Auf den Sieger wartet bereits der Finalgegner, da sich der HC Köln-West in zwei Spielen gegen Lüdenscheid durchgesetzt hat. (the)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV