Ducks nur Fünfter beim Rams-Summer-Cup

Ulf Steeger war stinksauer. „Die haben doch Holzfällen gespielt!” Dabei waren die Duisburg Ducks gar nicht zum Holzfällen nach Düsseldorf gefahren – sondern um Skaterhockey zu spielen. Doch das Viertelfinale des internationalen Rams-Summer-Cups brachte den Trainer des Bundesliga-Spitzenreiters auf die Palme. In dieser Partie ging es gegen den Gastgeber Düsseldorf Rams. „Die durften machen, was sie wollten, und wir sind dafür auf die Strafbank gegangen”, so Steeger. Am Ende stand eine 1:2-Niederlage und nur der fünfte Platz für die Duisburger.
Die stark ersatzgeschwächten Ducks starteten durchwachsen ins Turnier. „Schließlich war es für die Reihe mit Mike Nagat, Matthias Sell und Michael Klinkhammer erst das zweite Turnier auf diesem Niveau.” So unterlagen die Duisburger zunächst gegen die Rangers Lugano (Schweiz) mit 3:5, ehe sie den Ash Avalanche (England, 7:1) und Eindhoven Rhinos (Niederlande, 10:0) keine Chance ließen. Schließlich folgte ein 0:3 gegen den späteren Turniersieger Vesterbrö Starz (Dänemark).
Nach dem Aus im Viertelfinale hielten sich die Enten in der Platzierungsrunde schadlos, besiegten den Schweizer Meister Biel Seelanders mit 3:1 und die Esbjerg Devils aus Dänemark mit 4:1.
Besser lief es für die Ducks-Spieler Dominik Müller, Jan Bedrna und Gordon Kindler, die für die deutsche U-21-Nationalmannschaft an dem Turnier teilnahmen, Zweiter wurden und daran entscheidend beteilgt waren.
Ducks: Patrick Schmitz (8), Manuel Ningel (6), Martin Schymainski (5), Marcel Handrich (4), Markus Bak, Sebastian Czajka (je 2), Sacha Wilson.
U 21: Dominik Müller (7), Jan Bedrna (5), Gordon Kindler (2). (the)