Ducks nun auf Rang drei

Ducks nun auf Rang dreiDucks nun auf Rang drei
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das konnte der auch sein. Denn am „Spitzenspieltag“ in der höchsten Spielklasse gewannen die Enten das Verfolgerduell gegen die Bissendorfer Panther verdient mit 7:4 (1:1, 3:0, 3:3). Damit überholten die Duisburger das Team aus der Wedemark und stehen nun auf dem dritten Tabellenplatz.

Dabei war es ein hartes Stück Arbeit gegen einen starken Gegner. Die Panther aus der Nähe von Hannover waren auch 20 Minuten die aktivere, bessere Mannschaft. Schon nach 43 Sekunden traf Markus Köppl, als die Enten zu früh zu weit aufgerückt waren. Erst eine Einzelaktion von Jan Bedrna, der seinem Gegenspieler entwischte und den Panther-Keeper natzte, brachte den Ausgleich (17.).

Doch je länger nach der ersten Pause das zweiten Drittel lief, desto mehr übernahmen die Hausherren die Kontrolle über das Spiel. In Überzahl traf Kevin Wilson zur Führung. Ausgerechnet. Denn das Powerplay wirkte bei den Ducks viel zu statisch. „Wir stellen das Überzahlspiel derzeit um. In dieser Konstellation haben die Jungs noch nicht in Überzahl gespielt.“ Ein Doppelschlag zum Drittelende brachte einen beruhigenden Vorsprung, für den die Youngsters im Team sorgten. Erst nutzte Pascal Behlau eine Vorlage von Fabian Lenz, dann war Lenz 14 Sekunden vor der Sirene selbst erfolgreich zur Stelle.

Doch wieder kam Bissendorf wacher ins Drittel: 25 Sekunden waren gespielt, als Jan Dierking auf 2:4 verkürzte. Auch das zweite Tor von Bedrna (48.), brachte noch nicht die Entscheidung. Benjamin Hahnemann (53.) und erneut Dierking zu Beginn der Schlussminute brachten die Panther auf 4:5 heran. Aber 29 Sekunden vor Ende traf Paul Fiedler ins leere Tor. Und vom Bully stellte Sebastian Czajka nur neun Sekunden später den 7:4-Endstand her. Ein wichtiger Treffer, denn so glichen die Ducks den bei Punktgleichheit wichtigen direkten Vergleich aus.

Da Spitzenreiter und Meister TV Augsburg das andere Spitzenspiel gegen den Zweiten HC Köln-West mit 6:4 gewonnen hat, rückten die Ducks bis auf einen Punkt an die Domstädter heran.

Tore: 0:1 (1.) Köppl (Dierking), 1:1 (17.) Bedrna (Schlie), 2:1 (29.) Kevin Wilson (Fiedler/4-3), 3:1 (39.) Behlau (Lenz), 4:1 (40.) Lenz (Schneider), 4:2 (41.) Dierking (Köppl), 5:2 (48.) Bedrna (Schlie), 5:3 Hahnemann (Dierking), 5:4 (60.) Dierking (Hahnemann/5-3), 6:4 (60.) Fiedler (Kevin Wilson/ENG), 7:4 (60.) Czajka (Kevin Wilson). Strafen: Duisburg 6, Bissendorf 6.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV