Ducks haben Platz drei beinahe sicher

Ducks haben Platz drei beinahe sicherDucks haben Platz drei beinahe sicher
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwei Dinge bleiben dennoch festzuhalten: Die Enten haben durch den 12:5 (3:0, 5:2, 4:3)-Sieg den dritten Platz in der Nord-Gruppe beinahe sicher – und Ahaus hat sich mit nur einem Goalie und sieben Feldspielern, von denen sich Ende des ersten Drittels auch noch einer verletzt hat, gut verkauft.

So dauerte es bis zur 13. Minute, ehe die Duisburger eine ihrer vielen Chancen zum 1:0 nutzten. Gerade in den ersten 20 Minuten gingen die Gäste noch weite Wege, stellten immer wieder Passwege zu. Die Gastgeber jedoch spielten zu uninspiriert, zu behäbig und ließen zu viele Gelegenheiten ungenutzt. So gelang den Maidy Dogs in der 24. und 25. Minute per Doppelschlag der 2:4-Anschluss, doch ab der 27. Minute zogen die Ducks schließlich davon. Nach sechs Minuten im Schlussabschnitt verließ der leicht angeschlagene René Hippler das Tor, sodass Ducks-Junior Patrick Born zu seinem Bundesliga-Debüt kam.

„Uns haben mit Kevin Wilson und Fabian Lenz ja nicht irgendwelche Spieler gefehlt“, sagte Ducks-Verteidiger Heinz-Gerd Albers. „So mussten wir mit völlig ungewohnten Reihen spielen. Wir hatten zwar rund 80 Prozent Ballbesitz, aber kaum jemand von uns hat mit 100 Prozent Einsatz gespielt. Das ist ärgerlich, da wir uns ja für die Play-offs einspielen wollen.“

Im Nachholspiel am Montag, 3. Oktober, um 15 Uhr bei den Samurai Iserlohn, müssten die Duisburger schon mit mindestens sieben Toren Unterschied verlieren, um den dritten Platz noch herzugeben. Bleiben die Ducks Dritter, treffen sie im Play-off-Viertelfinale auf den als Süd-Zweiten feststehenden Deutschen Meister HC Köln-West.

Die Duisburger Tore erzielten Dominik Müller, Jan Bedrna (je 3), Dominick Thum, Nico Schlie, Mike Nagat, Sebastian Schneider, Heinz-Gerd Albers und Bastian Loch.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV