Ducks gut gerüstet für den Europapokal

Ducks gut gerüstet für den EuropapokalDucks gut gerüstet für den Europapokal
Lesedauer: ca. 1 Minute

Den Probelauf für den Skaterhockey-Europapokal in eigener Halle haben die Duisburg Ducks gemeistert. Und zwar beeindruckend. Denn mit sieben Siegen in sieben Spielen sicherte sich der dreifache Europapokalsieger den Rams-Summer-Cup in Düsseldorf. Dabei besiegten die Ducks gleich zweimal die Vesterbro Starz aus Dänemark, selbst zweimal Gewinner des Europacups.

„Das war schon über weite Strecken Skaterhockey, wie ich es mit vorstelle”, freute sich Trainer Manfred Schmitz über den Erfolg. Zum Auftakt am Freitagabend hatten die Duisburger noch auf einige Spieler verzichtet, dennoch gewannen die Ducks gegen den Gastgeber, die Düsseldorf Rams, mit 2:0. Am Samstagmorgen ging es gleich den Schweizer Meister, die Bienne Seelanders weiter. „Wir hatten sie gut im Griff”, war Schmitz mit der Darbietung gegen den Mitfavoriten sehr einverstanden. Weiter ging es gegen den Pirkkala Players Club, der im Vorjahr noch enttäuscht. „Diesmal waren sie schon besser”, erkannte der Ducks-Trainer an. Aber nicht allzu viel. Denn die Enten setzten sich mit 5:0 durch. Und auch Vesterbro besiegten die Duisburger mit 2:1.

Im Viertelfinale schließlich machten die Ducks etwas für das Selbstvertrauen. Oft war die Chancenverwertung in letzter Zeit ein Problem. Das war gegen die Ash Avalanche aus Großbritannien nicht zu behaupten. In 30 Minuten Spielzeit gewannen die Duisburger – und zwar mit 12:0. Eine größere Herausforderung war das Halbfinale gegen Vesterbro. „Das war ein heißes Spiel”, so Schmitz. Denn die Dänen gingen zunächst in Führung, ehe die Ducks die Partie drehten und schließlich mit einem Empty-Net-Goal den Sack zu machten. Das Finale war schließlich ein deutsches Duell. Nach dem 2:0 gegen die Bissendorfer Panther aus der Wedemark war der Turniersieg schließlich perfekt.

Einen Wermutstropfen gab es allerdings. Als Torhüter Mario Säs zwei Sekunden vor dem Ende des Halbfinals einen Streit schlichten wollte, sah er die Rote Karte. „Er hat nicht das geringste gemacht”, schimpfte Schmitz. Damit war er nicht nur für das Turnierfinale, sondern ist auch noch für das erste Gruppenspiel im Europapokal gesperrt. Aber sein Vertreter Lars Tannhof machte seine Sache mit einem Shutout im Finale ebenfalls gut.

Das kommende Wochenende ist spielfrei, weil die Ducks das Spiel im Pokal-Achtelfinale gegen die Dragons Heilbronn, den Letzten der 1. Bundesliga Süd, auf Sonntag, 15. Juni, 16 Uhr verlegt haben.

Tore: Markus Bak (5), Patrick Schmitz (4), Kevin Wilson, Marcel Handrich, Sebastian Schneider (je 3), Dominik Müller, Tim Schmitz, Sascha Wilson, Gordon Kindler (je 2), Mike Nagat, Stephan Weichelt. (the)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV