Ducks feiern ersten SaisonsiegErfolg gegen Lüdenscheid – Niederlage gegen Augsburg

Ducks feiern ersten SaisonsiegDucks feiern ersten Saisonsieg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Alles andere wäre eine Zugabe“, sagte der Coach des Skaterhockey-Bundesligisten Duisburg Ducks im Vorfeld des Doppelspieltags gegen die Highlander Lüdenscheid und den TV Augsburg. Und beinahe hätte es diesen Nachschlag gegeben, denn nach dem 8:4 (2:1, 3:1, 3.2) gegen die Sauerländer kamen die Enten trotz eines 3:7-Rückstands nach gut 45 Minuten gegen Augsburg noch einmal zurück, verkürzten auf 6:7, ehe TVA-Star Lukas Fettinger in der Schlussminute noch einmal zuschlug und die 6:8 (1:3, 2:1, 3:4)-Niederlage der Duisburger besiegelte.

 „Als das 3:7 fiel, hätte doch keiner mehr einen Pfifferling auf uns gesetzt“, lobte Fydrich die Moral seiner jungen Mannschaft. Tatsächlich gerieten die Augsburger, die selbst auch einen schlechten Start in die Saison erwischt hatten, ins Trudeln. Routinier Simon Arzt rüttelte seine Mitspieler bereits Ende des zweiten Abschnitts auf, als die Ducks erstmals nach 1:4 auf 3:4 verkürzt hatten. Letztlich waren es zu große Konzentrationslöcher, die die Ducks im zweiten Spiel des Wochenendes scheitern ließen.

Denn im ersten Drittel schienen die Duisburger kaum auf dem Platz zu stehen – vor allem aber ihrem Gegner nicht auf den „Füßen“. Denn der TVA hatte viel zu viel Platz. Paradebeispiel war das 1:3 durch Fettinger als Abwehr und Torhüter völlig aus der Position waren. Doch die Ducks fingen sich, spielten ein starkes zweites Drittel gestützt auf einem guten Malte Rütten, der übrigens tags zuvor einen Vorlagepunkt beim 8:4-Unterzahltreffer bekam. Doch die ersten Minute des Schlussdrittels waren ein Rückfall in den ersten Abschnitt: Innerhalb von dreieinhalb Minute traf Augsburg dreimal – das war in der Summe zu viel. „Das sind Erfahrungen, die wir sammeln müssen. Aber ich arbeite unheimlich gerne mit dieser Mannschaft, weil sich jeder einzelne mit dem Verein identifiziert“, so Fydrich.

Tags zuvor feierten die Ducks einen auch in der Höhe gerechtfertigten Erfolg gegen Lüdenscheid. Nur einmal gelang den Highlandern der Ausgleich, ansonsten lag Duisburg permanent vorne, „auch weil wir immer im richtigen Moment einen Treffer nachgelegt haben“, so Fydrich. So konnten die Ducks am Ende ihren ersten Sieg in dieser Saison feiern.

Duisburg Ducks – Highlander Lüdenscheid 8:4 (2:1, 3:1, 3:2)

Tore: 1:0 (2:01) Marten (Schmitz), 1:1 (5:54) Svejda (Timo Tinz/4-3), 2:1 (17:57) Loch (Fiedler), 3:1 (27:58) Fiedler (Loch), 4:1 (32:21) Grühn (Neuhausen/4-3), 4:2 (37:22) Heckmann (Könning), 5:2 (38:41) Goldmann (Menzel), 6:2 (45:33) Fiedler (Grühn), 6:3 (48:02) Elzner (Svejda/4-3), 7:3 (53:19) Neuhausen (Loch/4-3), 7:4 (55:30) Seuster (Svejda/4-3), 8:4 (59:55) Loch (Rütten/2-3). Strafen: Duisburg 20, Lüdenscheid 16.

Duisburg Ducks – TV Augsburg 6:8 (1:3, 2:1, 3:4)

Tore: 0:1 (4:56) Fettinger (Gläsel), 0:2 (12:21) Arzt (Fettinger), 1:2 (14:55) Fiedler (Grühn), 1:3 (17:20) Fettinger (Dotterweich), 1:4 (28:26) Maximilian Nies (Dotterweich/4-3), 2:4 (31:33) Menzel (Marten), 3:4 (36:47) Loch (Fiedler), 3:5 (41:34) Maximilian Nies (Döring), 3:6 (44:42) Fettinger (Gläsel), 3:7 (45:11) Maximilian Nies (Arzt), 4:7 (53:44) Neuhausen (Fiedler), 5:7 (55:25) Fiedler (Marten), 6:7 (57:01) Behlau (Trede), 6:8 (59:06) Fettinger (Gläsel). Strafen: Duisburg 4, Augsburg 6.