Ducks erwarten Düsseldorf

Am Samstag (19 Uhr, Halle Süd) empfangen die Enten die Düsseldorf Rams. Ein Duell, das es trotz gemeinsamer Stadtgrenze zuletzt nur selten gab, da die Bundesliga bis zur vergangenen Saison in zwei Staffeln geteilt war, die Ducks dabei im Norden, die Rams aber im Süden gespielt haben.
Gordon Kindler, Verteidiger bei den Ducks, ist guter Dinge, dass sich die Duisburger nach dem 6:2-Auswärtssieg auch daheim durchsetzen können. Ausfälle stehen derzeit nicht zu befürchten, sodass alles bereit ist, um nach der Osterpause wieder anzugreifen. Ohnehin gibt es zwar Verbesserungspotenzial bei den Enten, „dennoch sind wir viel besser in die Saison gestartet als in den letzten Jahren. Meiner Meinung nach spielen wir unter Thomas Spinnen ein starkes Hockey“, sagt Kindler über den nun nicht mehr so neuen Coach. „Er liegt viel Wert auf das schnelle Umschalten in eine Angriffssituation nach Ballgewinn“, so der Abwehrspieler. Zudem haben sich Paul Fiedler und Andreas Pfaff, die beiden stürmenden Neuzugänge, bislang bestens ins Team integriert und ihre Qualitäten unter Beweis gestellt.
Die Ducks stehen derzeit auf dem ersten Platz der 1. Bundesliga, sind aber auch die einzige Mannschaft, die bereits sieben Spiele absolviert hat. Die Mannschaft aus der Landeshauptstadt hat in bislang sechs Spielen einen Sieg und ein Remis verbucht und nimmt derzeit den neunten Rang ein.
Derweil wurde auch die dritte Pokalrunde ausgelost. Die Duisburg Ducks müssen bei den Dragons Heilbronn antreten. Die Enten sind noch mit zwei weiteren Teams vertreten. Die Ducks II müssen bei den Düsseldorf Rams II ran. Die Ducks III treffen zu Hause auf Fireballs Sterkrade.