Dritter Sieg im dritten SpielTV Augsburg

Dritter Sieg im dritten SpielDritter Sieg im dritten Spiel
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei fing alles nach Plan an. Lukas Fettinger eröffnete nach bereits 37 Sekunden das Toreschießen. Der TVA schien die Partie von Anfang an beherrschend zu wollen. Das 1:1 nach drei Minuten konnte man noch auf die leichte Schulter nehmen. Danach bekam die Gerstbergertruppe allerdings nicht mehr viel aufs Parkett. „Die ersten zwei Drittel praktizierten wir Hockey wie vor fünf Jahren. Naiv, stümperhaft in den Zweikämpfen und nach vorne ideenlos“, resümiert fürs erste Trainer Gerstberger. Die drei Reihen hatten tatsächlich auch immense Probleme in der Defensive und kamen viel zu selten gefährlich vors Tor. Neben drei Pfostenschüssen konnte nur Lukas Fettinger bis zur Pause noch einmal einnetzen.

Fast noch kraftloses präsentierte sich der TVA im zweiten Drittel. Dank gehöriger Unordnung in der Abwehr kamen die Eagles immer wieder ran. Nach dem im ersten Drittel hielt fortan das Glück und Torhüter Patrick Schenk die Augsburger im Spiel. Zwei Tore durch Fettinger und Arzt konnten die Eagles immer wieder ausgleichen. Bezeichnend für das Schlafwagenhockey des TVA waren die vielen verlorenen Zweikämpfe. Kaarst war dagegen flink, bissig und lauffreudig. Das passte der augsburger Mannschaft am heutigen Tag überhaupt nicht.

Im dritten Abschnitt schien das Spiel sogar völlig zu Gunsten der Gastgeber zu drehen.  Den erstmaligen Rückstand konnte Maximilian Nies noch per sehenswertem Rückhand-Volleyschuss ausgleichen, gleich daraufhin ging Kaarst jedoch wieder mit 6:7 in Führung. Trainer Andreas Gerstberger reagierte mit einer Reihenumstellung. Florian Späth konnte einen Schlagschuss von Fabian Schenk ins Tor ablenken und legte in der 57. Minute Kapitän Maximilian Nies den Siegtreffer auf.  Die letzten eineinhalb Minuten musste man noch in Unterzahl überstehen und konnte sich dann über glückliche drei Punkte freuen.

„Wir kamen von vorn bis hinten nicht in unser Spiel rein und können uns mehr als glücklich über der Sieg schätzen. Für die weiteren Auswärtsspiele müssen wir personell unbedingt besser aufgestellt sein und viel mehr Präsenz auf den Platz bringen. Kaarst hätte einen Punkt verdient gehabt“, meint Stürmer Stefan Gläsel, der vier Vorlagen zum Sieg betragen konnte.

Positiv sind ganz klar die drei Punkte, die den TVA bisher ungeschlagen den Tabellenplatz 1 behaupten lässt. Weiter geht es am nächsten Samstag zum schweren Auswärtsspiel nach Bissendorf.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv