Drei Spieler gehen – Polok neuer Rockets-Trainer

Drei raus, einer rein:
Die Skaterhockey-Bundesliga-Herren der SHC Rockets Essen haben sich von gleich drei
Spielern gertrennt, dafür aber einen neuen Trainer hinzu
gewonnen. Ab sofort ersetzt der ehemalige polnische
Eishockey-Nationalspieler Christian Polok den bisherigen Coach
Matthias Michalowicz. „Es war von vorneherein abgesprochen, dass
Matthias nur übergangsweise den Posten besetzt, bis wir einen
geeigneten Kandidaten gefunden haben“, erklärt der
SHC-Vorsitzende Thomas Böttcher und erklärt, dass der
Wechsel an der Bande keinesfalls überraschend kommt.
Der 54-jährige
Polok ist in der Essener Sportszene beileibe kein Unbekannter.
Bereits 1982 kam Polok als Eishockey-Profi zum EHC. Und nach einigen
weiteren Stationen in Deutschland kehrte Polok schließlich nach
Essener zurück. Hier war er von 2000 bis 2007 als hauptamtlicher
Nachwuchs-Trainer beim ESC Moskitos aktiv. „Christian Polok verfügt
über eine 30-jährige Erfahrung. Wir hoffen, dass er bei uns
der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist“, erklärt
Thomas Böttcher. „Moskitos-Trainer Jari Pasanen hat ihn uns
wärmstens empfohlen. Und wir hoffen, dass wir gemeinsam in
dieser Saison noch die Plyoffs erreichen können.“
Sein erstes Spiel als
neuer Trainer der Raketen erlebt Christian Polok am kommenden
Samstag. Beim Auswärtsspiel bei den Rostocker Nasenbären
werden allerdings gleich drei Spieler fehlen. Denn Andreas Klein,
Teaun Hazewinkel und Ian Goddard haben den SHC verlassen. So kehrt
Andreas Klein nach zwei Jahren bei den Raketen zu seinem Heimatverein
bei den Fireballs Sterkrade nach Oberhausen (2. Bundesliga) zurück.
Dort möchte er wieder eine tragendere Rolle spielen. Und bei den
niederländischen Nationalspielern Teun Hazewinkel und Ian
Goddard hat die Entfernung zu ihrem Wohnort von mehr als 200
Kilometern ein regelmäßiges Training unmöglich
gemacht.
„Wir bedanken uns
herzlich bei allen Dreien für ihren Einsatz und wünschen
ihnen für die Zukunft alles Gute“, sagt Thomas Böttcher
und unterstreicht damit die freundschaftlichen Trennungen.