Drei Punkte von der OstseeRhein-Main Patriots
Drei Punkte von der OstseeDie Niddataler begannen in der neuen OSPA-Arena in der Hansestadt konzentriert, aber verkrampft. Das nicht gewünschte frühe Führungstor der Gäste in Überzahl durch den dänischen Nationalspieler Kastian Damgaard tat sein Übriges. Doch begannen sich die Hessen mehr und mehr in das Spiel rein zu kämpfen, und so war es Dennis Berk, der mit seinem ersten Treffer im Trikot der Patriots den 1:1 Ausgleich (12.) markierte. Knapp sieben Minuten später nutzte Jan Barta mit einem platzierten Schuss aus der Distanz die erste Überzahlsituation, und erzielte den, zu diesem Zeitpunkt, verdienten Führungstreffer.
Mit dieser 2:1-Führung ging es auch in den zweiten Abschnitt. Doch dort die Hausherren aus Rostock mit dem besseren Beginn. Die 24. Minute war es, in der die an diesem Tag schlechteste Phase der Patriots von den Nasenbären eiskalt ausgenutzt wurde. Erst war es Paul Paepke, der für seine Farben den Ausgleich erzielte, und 40 Sekunden später machte Viatchieslav Kaubenski gar das 3:2. Diese schwierige Phase überstanden konzentrierte sich das Team wieder an ihre taktischen Vorgaben und bekam das Spiel wieder besser in den Griff. Hannes Ressel war es dann, der in der 31. den erneuten Ausgleich herstellte. Doch das Rostock immer wieder gefährlich vor dem Tor des guten Felix Dombrowsky auftauchte, zeigt die erneute Führung durch Christian Chiupka nach 36 Minuten.
Mit diesem knappen Ergebnis ging es in das letzte Drittel, und es sollte das Beste der Patriots in der bisherigen Saison werden. Bereits nach etwas mehr als drei Minuten war es Dennis Berk, der mit seinem zweiten Treffer, zum 4:4 einschoss. Nur zwei Minuten später nutzte die starke IVA-Powerplayformation eine doppelte Überzahl zum 5:4 durch Jan Barta und 6:4 durch Hannes Ressel. Auch im vier gegen vier zeigten die Patriots jetzt ihre Überlegenheit und so war es Jan Barta (52.) und Hannes Ressel (53.,) mit ihren jeweils dritten Treffern an diesem Tag, zur 8:4-Führung. Das Spiel war entschieden, fanden die Gäste kein Mittel den nun im Tor stehenden Marcel Kempf zu überwinden. Die Hansestädter konnten lediglich noch zum 5:8-Ergebniskosmetik betreiben.
„Ich muss meinem Team ein großes Kompliment machen, nach solchen Wochen zu Saisonstart ist so eine Leistung nicht selbstverständlich. Ich finde wir haben verdient gewonnen. Alle haben einen sehr guten Job gemacht und auch unsere hohe Qualität auf der Torhüterposition hat sich in diesem Spiel absolut ausgezahlt. Unsere Leistungskurve geht weiter bergauf. Dieser Sieg ist eine Belohnung für unsere harte Arbeit der letzten Wochen, “ so ein mehr als erleichterter Patriots-Trainer Patric Pfannmüller.
Weiter geht es für die Patriots in der Skaterhockey-Bundesliga am kommenden Samstag, 20. April zu Hause gegen die Highlander Lüdenscheid. Spielbeginn in der Inlinehalle Patriots in Assenheim ist 19 Uhr.