Drei Punkte für die Rockets
Rockets verlieren zum Bundesliga-AuftaktDie Bundesliga-Herren der SHC Rockets haben im Auswärtsspiel bei den Berliner Buffalos den zweiten Sieg der laufenden Saison der Skaterhockey-Bundesliga eingefahren. Unterstützt von Eishockey-Profi Danny Albrecht, der aus Weißwasser zur Mannschaft stieß, zeigten die Essener die beste Leistung der bisherigen Spielzeit und setzten sich am Ende knapp, aber verdient mit 5:4 (3:1, 1:2, 1:1) durch.
„Das war wichtig“, atmete Rockets-Kapitän Andy Pfaff im Anschluss an die Begegnung spür- und hörbar auf. Denn nach 1:2 Siegen aus den ersten drei Partien der Saison standen die Rockets beim Aufsteiger in Berlin schon spürbar unter Druck.
Der Schuss schien dann zunächst allerdings nach hinten loszugehen. Denn bereits in der dritten Minute geriet der SHC mit 0:1 in Rückstand. Diesen aber drehen die Essener bis zum Ende des ersten Drittels nach Treffern von Andi Pfaff (5.), Tobias Stöckhardt (11.) und Danny Albrecht (16.) in eine
3:1-Führung. „Das Spiel war fast über die gesamte Dauer hart umkämpft, aber letztlich geht unser Sieg vollauf in Ordnung“, bilanzierte Pfaff nach der Schlusssirene. Denn den Gastgebern glückte zwar bis zur 33. Minute der 3:3-Ausgleich. Doch Lars Wegener (36.) und erneut Tobias Stöckhardt (55.) stellten die Weichen dann für den SHC auf Sieg. Der Anschlusstreffer der Berliner, die in der Schlussminute bei 5:3-Überzahl das 4:5 erzielten, kam letztlich zu spät. Denn SHC-Torhüter Teun Hazewinkel vereitelte ansonsten die Chancen der Gastgeber.
Dem 5:4-Erfolg bei den Berliner Buffalos ließen sie ein überraschendes 6:6 (0:3, 1:2, 5:1) bei den favorisierten Bissendorfer Panthern folgen. Vor allem durch das kaum für möglich gehaltene Remis in Bissendorf haben die Rockets ihren verpatzten Saisonstart wieder etwas ausgebügelt. Denn nach 46 Minuten hatte es keineswegs danach ausgesehen, als würde der SHC erstmals in seiner Geschichte etwas Zählbares aus Bissendorf mitnehmen können.
Zu diesem Zeitpunkt lagen die Essener scheinbar uneinholbar mit 1:6 hinten. Zwar waren sie keineswegs wirklich unterlegen, doch die Panther waren schlichtweg effektiver. Dann aber starteten die Rockets eine Schlussoffensive der besonderen Art. Dem 2:6 (47.) durch Lars Wegener ließen Andi Pfaff (50., 58.), Danny Albrecht (52.) und Benny Hüsken (54.) die Treffer zum 6:6 folgen. „Die Jungs haben wirklich Großartiges geleistet“, befand SHC-Trainer Matthias Michalowicz im Anschluss an das Spiel. Denn auch der Coach hatte angesichts des hohen Rückstands 13 Minuten vor dem Ende kaum noch an einen Punktgewinn geglaubt.