Dragons wieder in der Erfolgsspur

Dragons setzen erstes AusrufezeichenDragons setzen erstes Ausrufezeichen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Dragons Heilbronn melden sich im Aufstiegskampf zur 1. Skaterhockey-Bundesliga zurück. Die Drachen gewannen ihr Zweitligaspiel bei den Zweibrücker Snipers mit 9:5 (3:1, 3:1, 3:3).

Die Gäste aus Heilbronn nahmen sofort das Heft in die Hand und drängten auf das Tor der Snipers. Zu Beginn scheiterten sie allerdings noch ein ums andere Mal am gut aufgelegten Torhüter der Hausherren. Als bei einer 3:3-Spielsituation etwas mehr Platz auf dem Feld war, gelang Michael Häfele die verdiente Heilbronner Führung. Und die Dragons blieben am Drücker. Dennis Werner und Simon Rist erhöhten bis zur zwölften Minute auf 3:0. In der Folgezeit kam etwas Unordnung und Hektik ins Spiel der Gäste. Die Snipers drückten nun kräftig auf den Anschluss, aber sie scheiterten oft am bärenstarken Bleil. Kurz vor Drittelende nutzten die Hausherren einen Abpraller aber doch zum 3:1.

Heilbronn überstand zu Beginn des zweiten Drittels eine weitere Unterzahl. Im Gegenzug nutzte Justin Burkhardt ein eigenes Powerplay zum 4:1. Die Gäste aus der Kätchenstadt hatten nun das Geschehen völlig im Griff und ließen nur wenige Chancen der Gastgeber zu. Nach dem Häfele mit einem Pass durch die Nahtstelle der Snipers Abwehr Karsten Weinstok bediente, netzte dieser eiskalt zum 5:1 ein (31.). Kurz darauf wurde Bleil im Kasten der Gäste dann ein zweites Mal überwunden und die Snipers verkürzten auf 5:2. Dennis Werner markierte schließlich noch das 6:2.

Im Schlussabschnitt erhöhte Michael Häfele zunächst auf 7:2, ehe Zweibrücken zwei Tore gelangen. Am Sieg der Dragons war aber nicht mehr zu rütteln. Die weiteren beiden Treffer erzielten Karsten Weinstok und Justin Burkhardt.

Nun heißt es am kommenden Samstag um 18 Uhr im letzten Spiel vor der Sommerpause an diese Leistung anzuknüpfen. Gegner wird dann der TSV Bernhardswald sein. Mit den Bernhardswaldern haben die Dragons auch noch eine Rechnung offen, verlor man doch das Hinspiel deutlich mit 2:7 auf dem Außenplatz des TSV. Am Samstag wird dann auch wieder Alexander Weiß mit von der Partie sein.