Dragons lassen Punkte am Pulverturm liegen

Dragons setzen erstes AusrufezeichenDragons setzen erstes Ausrufezeichen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am vergangenen Samstag hat es die Dragons Heilbronn nun auch in der Liga erwischt. In einem erwartet schweren Auswärtsspiel unterlag man dem IHC Atting in der 2. Skaterhockey-Bundesliga Süd knapp mit 6:7. Somit mussten die Dragons erstmals in dieser Saison die Punkte dem Gegner überlassen.

Dabei sah es zu Beginn des Spieles nach einer deutlichen Angelegenheit für die Gäste aus Heilbronn aus. Durch zahlreiche Fouls der Attinger Wölfe konnten die Dragons durch ihre Topscorer Michael Häfele und Alexander Weiss drei Tore in Überzahl erzielen und lagen zur Hälfte des ersten Spielabschnittes mit 3:0 in Front. Danach wurde Atting immer Stärker und die Gäste schienen sich auf der Führung auszuruhen. Nachdem die Hausherren das 3:1 erzielten kam es wohl zu einem Knackpunkt in diesem Spiel. Denn in einer erneuten Überzahl für die Dragons erzielten die Wölfe den 3:2-Anschlusstreffer. Dieser beflügelte die Hausherren zunehmend. Heilbronn konnte zwar noch vor der ersten Pause durch Dennis Werner auf 4:2 erhöhen, aber man konnte sich auch bei Goalie Kevin Friedle (er vertrat den verletzten René Werner und den beim Junioren-Nationalmannschaftslehrgang weilenden Jan Bleil) bedanken, dass es mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Pause ging.

Im zweiten Drittel wurden die Chancen der Gäste immer weniger und die der Wölfe immer häufiger. Das Spiel hatte sich komplett gewendet. Die Hausherren aggierten nun und die Gäste reagierten meistens nur. Nachdem Atting den erneuten Anschlusstreffer markierte war es erneut Häfele der mit einem Solo das 5:3 erzielte. Atting gab aber nicht auf und erzielte in einer Drangphase den Ausgleich zum 5:5. Bei einem Wechsel der Hausherren wurde Simon Rist vor dem Tor der Wölfe völlig übersehen und nach einem Pass von Häfele über das gesamte Spielfeld schob Rist zum 6:5 ein. Aber noch vor der Drittelpause gelang Atting wiederum der Ausgleich.

Im letzten Drittel hatten die Gäste aus Heilbronn den Hausherren nichts mehr entgegen zu setzen. Somit fiel das einzige Tor im letzten Spielabschnitt für Atting und die Wölfe konnten am Ende den Sieg feiern. In den Schlusssekunden wurde es zwar noch einmal brenzlig vor dem Tor der Wölfe, aber die Dragons konnten den Ball nicht im Tor unterbringen. Nach dieser ersten Saisonniederlage heisst es nun für die Drachen, abhaken und sich voll auf die nächste „Hammerwoche“ konzentrieren. Dabei warten in drei Spielen in nur vier Tagen die Bonn Thunder, die Commanders Velbert und die Kerpen Barracudas auf die Dragons. Aus dieser Woche wollen die Dragons möglichst sechs Punkte holen und dann weiter nach vorne schauen. Das erste der drei Spiele findet am Donnerstag, 21. Mai, um 18 Uhr in der Rollsporthalle am Europaplatz statt. Am Samstag und Sonntag spielen die Dragons dann jeweils auswärts.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv