Dragons können doch noch gewinnen
Dragons setzen erstes AusrufezeichenAufatmen beim Skaterhockey-Bundesligisten Dragons Heilbronn: Nach zuletzt neun Niederlagen in Folge gab es am vergangenen Samstag endlich den lang ersehnten ersten Saisonsieg. Gegen die Hotdogs Bräunlingen setzten sich die Dragons letztlich klar mit 6:2 durch.
Dabei war der Spielverlauf längst nicht so klar, wie es das Endergebnis erahnen lässt. Bräunlingen startete druckvoll in die Partie. Durch zwei Strafzeiten gegen die Dragons in der Anfangsphase hatten die Hotdogs gleich mehrere gute Einschussmöglichkeiten, konnten jedoch keine davon nutzen. Nach der stürmischen Anfangsphase kamen auch die Dragons besser ins Spiel. Zwar war Bräunlingen weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, die Dragons standen aber in der Defensive sehr kompakt und waren durch Konter immer wieder gefährlich. Das erste Tor ging auf das Konto der Gastgeber: Dennis Werner brachte die Dragons mit einem Schlagschuss in Führung (16.), wobei der Bräunlinger Torhüter nicht die beste Figur machte. Drei Minuten nach der Heilbronner Führung platzte dann auch bei den Hotdogs der Knoten. Andreas Demitter traf bei 3-3 ebenfalls per Schlagschuss.
Auch das zweite Drittel begann für die Dragons in Unterzahl, doch gerade in dieser Disziplin agierten die Gäste aus dem Süden nicht zwingend genug. Anders die Dragons: Nach einer Strafzeit gegen Bräunlingen traf Dennis Groß im Nachsetzen prompt zum 2:1 (23.). In der Folgezeit entwickelte sich eine offene Begegnung, in der beide Mannschaften jeweils Großchancen ausließen. Erst in der 35. Minute zappelte der Ball wieder im Netz. U21-Nationalspieler Alexander Weiss baute die Heilbronner Führung mit einem Rückhandschuss aus. Zum ersten mal in dieser Saison gingen die Dragons mit einer 2-Tore-Führung in die Kabine.
Zu Beginn des Schlussdrittels ließen die Hotdogs eine weitere Überzahl-Chance aus, als Dennis Groß zuvor zwei Minuten und eine gelbe Karte kassiert hatte. Überhaupt war es die Chancenverwertung, die in diesem Spiel eine entscheidende Rolle spielte. Während die Bräunlinger wohl die höhere Anzahl an Schüssen verbuchen konnten, nutzten die Dragons ihre Chancen eiskalt aus. So auch in der 46. Spielminute, als wiederum Alexander Weiss einen eklatanten Fehlpass der Bräunlinger Defensive zum 4:1 nutzte. Nur 46 Sekunden später brachte der Ex-Heilbronner Philipp Rosenstihl sein Team nach einem Traumpass von Stefan Oberhauser wieder auf 2:4 heran. Die Hotdogs witterten jetzt noch einmal ihre Chance und bekamen diese kurze Zeit später auch in Form eines Überzahl-Spiels. Die Heilbronner Defensive um Torhüter Martin Friedrich sollte jedoch keinen Treffer mehr zulassen. Während die Bräunlinger weiter um den Anschlusstreffer kämpften, machten die Dragons die Tore: Zunächst machte Alexander Weiss mit dem entscheidenden 5:2 seinen Hattrick perfekt (52.), in der Schlussminute machte Mark Kotter den Heilbronner Sieg mit seinem Empty-Net-Goal zum 6:2 schließlich perfekt.
Nach Spielende war spürbar, wie groß die Last war, die von den Schultern der Heilbronner Spieler abfiel. Neun Niederlagen in Folge hatten ohne Frage Spuren hinterlassen, die sich heute in grenzenlosem Jubel entluden. Für die Dragons gilt es nun, das Selbstvertrauen mit in die Partie am kommenden Sonntag in Kollnau zu nehmen. Mit drei Punkten stehen die Heilbronner weiterhin am Tabellenende der 1. Bundesliga Süd, könnten sich aber mit einem Sieg bei den Hot Chilis wieder im Abstiegskampf zurückmelden.