Dragons Heilbronn: Richtungsweisende Woche steht an

Augsburg
zählt seit Jahren zu den etablierten Kräften in der 1. Bundesliga. In der
vergangenen Saison konnte gegen die Moskitos Essen nur mit Mühe der Abstieg
vermieden werden. Für dieses Jahr hat sich der TVA allerdings mit einem
aufgefrischten Kader wieder mehr vorgenommen. Von den erfolgreichen Junioren
mischen ab dieser Saison die Junioren-Nationalspieler Ruben Hunold, Lukas
Fettinger und Benjamin Becherer bei den Herren mit. Die Augsburger bestreiten also
den gleichen Weg, den einige junge Spieler auf Seiten der Dragons gerade mit
Erfolg hinter sich gebracht haben.
Geführt
wird die verjüngte Augsburger Mannschaft von Routiniers wie Florian Nies oder
Jürgen Rasch, die über jahrelange Erfahrung verfügen und die Dragons bereits in
der vergangenen Saison vor Probleme stellten. Der Saisonstart des TVA verlief
ebenfalls durchaus vielversprechend. Zwar reichte es beim Aufsteiger Langenfeld
Devils nur zu einem 5:5-Unentschieden, beim HC Köln-West erzielte man jedoch
eine vom Spielverlauf her beachtliche 4:8-Niederlage.
Insofern
zeigen die Dragons auch großen Respekt vor dem Samstags-Gegner. „Augsburg hat
eine Mannschaft mit vielversprechenden Talenten und guten Einzelspielern“, so
REV-Coach Stefan Gehrig. Dieser sieht die kommenden beiden Partien gegen
Augsburg und Köln als richtungsweisend an: „Wenn wir beide Spiele gewinnen,
aber nur dann, können wir an die Play-Offs denken.“ In der Tat könnten die
Dragons mit zwei Punkten ihren Platz im oberen Tabellendrittel festigen.
Gegenüber dem letzten Heimspiel gegen Langenfeld ist dazu jedoch eine deutliche
Leistungssteigerung nötig. Spielbeginn ist um 18 Uhr auf der Rollschuhbahn am
Europaplatz.
Martin Friedrich (Pressesprecher Dragons Heilbronn) und Robert Sutanto (Hockeyweb)
👉 zum Streaming-Pass