Dragons bleiben am Spitzenduo dran
Dragons setzen erstes AusrufezeichenAm vergangenen Samstag trafen sich zwei der drei Skaterhockey-Bundesligaabsteiger am Europaplatz. Im Baden-Württemberg-Derby der 2. Bundesliga Süd gewannen die Dragons Heilbronn gegen die Hot Chilis Kollnau mit 13:8.
Bei heißen Temperaturen in Heilbronn begann das Spiel sehr verhalten. Es gab nur wenige Torchancen. So dauerte es bis zur 17. Spielminute, bis das erste Tor fiel. Karsten Weinstok brachte die Drachen mit 1:0 in Führung.
Die Dragons erwischten nach der Pause einen Start nach Maß. Nach einer Kombination von Marcel Beisser, Michael Häfele und Alexander Weiß erzielte Letzterer das 2:0. Durch eine Unkonzentriertheit in der Dragons-Abwehr konnten die Gäste aus Kollnau dann in der 24. Spielminute den Anschlusstreffer erzielen – per Heilbronner Eigentor. In der 26. Spielminute erzielte Michael Häfele mit einem sehenswerten Handgelenkschuss das 3:1. Nun drehten die Dragons mächtig auf und spielten die Gäste förmlich an die Wand. Bereits eine Minute später erzielte Michael Carl mit einem Schlagschuss das 4:1. Dem zweiten Kollnauer Treffer folgten bis zur zweiten Pause Heilbronner Tore durch Dennis Werner und zweimal Michael Carl.
Das letzte Drittel war dann von der immer Größer werdenen Müdigkeit beider Torhüter geprägt. Das Spiel entwickelte sich nun zu einem wahren Schlagabtausch. Die weiteren Heilbronner Treffer markierten Alexander Weiß (3), Michael Weiß, Karsten Weinstok und Frederic Keck. Somit bleiben die Dragons mit nunmehr sieben Siegen aus acht Spielen dem Spitzenduo aus Deggendorf und Bräunlingen auf den Fersen. Die beiden Führenden haben aber ebenfalls schon eine Niederlage zu verbuchen. Das nächste Spiel wird für die Dragons am kommenden Sonntag schwer. Dabei reisen die Drachen zum bisher unbekannten Gegner nach Bernhardswald. Das nächste Heimspiel findet am 27. Juni um 18 Uhr statt. Dabei kommt es dann zum nächsten Derby. Zu Gast am Europaplatz werden die Starfighters Winnenden sein.