Doppelter Shutout für die RamsDüsseldorf Rams
Mit nun 82 Prozent Punkteausbeute setzt man sich von den Verfolgern aus Langenfeld (72 Prozent) und Schwabmünchen (69 Prozent) erfolgreich ab und rangiert weiterhin an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga Süd.
Die Partie in Deggendorf bereitete den Widdern zunächst weniger Probleme als erwartet. Von Beginn an war man auf der Eisfläche gut organisiert und druckvoll unterwegs. Die heimischen Pflanz konnten bis zum zweiten Drittel nur wenig entgegensetzen und waren mit einem 0:2-Rückstand gut bedient. Im Mitteldrittel half das Glück und ein überragender Felix Tauer im Rams-Gehäuse den besser werdenden Gastgebern den Anschlusstreffer zu verweigern, ehe die Rams das Schlussdrittel wieder dominierten und letztlich eine konzentrierte Leistung mit weiteren drei Toren zum 5:0 vollendeten.
Als Gast bei den Fastbreakers Winnenden knüpfte die Mannschaft nahtlos an die sehr gute Leistung vom Vortag an. Vom ersten bis zum letzten Bully spielten die Rams die Partie in einer Linie runter und fuhren somit einen souveränen 12:0-Sieg ein. Felix Tauer und Jan Spaltmann teilten sich den zweiten Shutout an einem Wochenende. Die Gastgeber hatten in den gesamten 60 Minuten nur vereinzelt Einschussgelegenheiten, während die Rams offensiv regelmäßig zu überzeugen wussten. Besonnen und zielgerichtet erspielte sich die Mannschaft den zweiten Sieg innerhalb von nur 20 Stunden.
Insgesamt präsentierten sich die Widder am ganzen Wochenende extrem gefestigt und clever. Die an diesem Wochenende exzellente Defensivleistung der gesamten Mannschaft, verbunden mit der durchweg gegebenen Ruhe aller Akteure die Spiele zielgerichtet zu kontrollieren, bescherten den Rams verdiente sechs Punkte im Kampf um die Teilnahme an der Relegation zum Aufstieg in die erste Bundesliga. In den nun verbleibenden fünf Saisonspielen erwarten die Rams noch große Herausforderungen mit beispielsweise der Auswärtspartie bei den zu Hause ungeschlagenen Bockumer Bulldogs, oder dem Heimderby gegen die Konkurrenz aus Langenfeld. Zunächst könnten am 9. August in Heilbronn allerdings weitere Punkte eingefahren werden.