Doppelaufgabe für Rostocker Nasenbären

Doppelaufgabe für Rostocker NasenbärenDoppelaufgabe für Rostocker Nasenbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Skaterhockey-Team aus der Hansestadt muss dabei in der 2. Bundesliga Nord gleich zweimal auswärts ran. Beide Partien sind Spitzenspiele, denn am Samstag wird ab 19 Uhr beim Spitzenreiter Salt City Boars Lüneburg (13:3 Punkte) und dann am Sonntag ab 15 Uhr beim Sechsten Bremerhaven Whales (8:6 Punkte) gespielt. „Wir fahren zu diesen Auswärtsspielen, um zumindest einen Vergleich zu gewinnen“, gibt Spielertrainer Christian Ciupka schon mal die Richtung vor. Und er hat dabei durchaus das Sonnabendspiel in Lüneburg im Auge. „Dieses Team spielt sehr schnell und manchmal auch zu überhastet. Wenn wir die Ruhe behalten und unsere Torchancen nutzen, haben wir eine Chance.“

Anders sieht der Nasenbären-Chef das Sonntagsspiel, denn trotz des 10:8-Sieges im Heimspiel gegen Bremerhaven erwartet er von dieser Mannschaft in eigener Halle eine spielerisch starke Leistung. „Die Whales werden im Verlauf der weiteren Saison noch stark aufkommen und vorne mitmischen. Gegen Lüneburg konnte Bremerhaven schon mit 7:5 gewinnen“, so Christian Ciupka. Für beide Spiele haben die Nasenbären wieder ihre Stammformation zur Stelle. Alle zehn Akteure sind nach der langen Spielpause richtig heiß. Um jedem von ihnen viel Spielzeit zu geben, wollen die Rostocker auch nur mit zwei Reihen agieren. Man verspricht sich davon eine Art Eigendynamik, die den Erfolg bringen soll.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV