Direktes Duell um die TabellenführungCrash Eagles Kaarst

Das letzte Kräftemessen beider Teams datiert aus dem Jahr 2009, als beide Teams in der 1. Bundesliga Nord spielten. Doch daran dürften sich aus der aktuellen Mannschaft lediglich Verteidiger Michael Geiß und Torwart Philipp Inger erinnern, die einzig verbliebenen des damaligen Kaders.
Doch die Gegenwart sieht etwas anders aus. Lüneburg spielt nach letztmaligem Abstieg aus der 1. Bundesliga im Jahr 2010 nun schon die dritte Saison in Folge in der 2. Bundesliga Nord in der Spitzengruppe mit. 2011 belegten die Keiler den dritten Rang, im Jahr darauf konnte man sogar als Zweitplatzierter die Saison beenden. Und auch in diesem Jahr spielen die Lüneburger wieder ganz oben mit und sind ein ernstzunehmender Aufstiegskandidat. Die reichliche Bundesligaerfahrung der Keiler sorgt nicht nur für eine hohe Qualität des Kaders, sondern auch für die nötige Ruhe in engen Spielen. Siebenmal musste der Shootout über den Sieger entscheiden, fünfmal gewannen die Lüneburger. Lediglich gegen Kassel und Sauerland hatte man das Nachsehen.
Es bleibt abzuwarten, ob die Eagles nach der langen Anfahrt und der Sommerpause schnell ins Spiel finden und dem schon seit drei Wochen wieder in Spielpraxis befindlichen Gegner Paroli bieten können. Vor allem die robuste Defensive der Gastgeber muss geknackt werden, um die Chance auf einen Sieg wahren zu können. Geduld und ein kühler Kopf sind im Hexenkessel der Lüneburger gefragt, die ihrerseits schon von einem Showdown sprechen.
👉 zum Streaming-Pass