Die Hoffnung stirbt zuletztBremerhaven Whales

Die Whales haben aber auch keine Zeit mehr daran noch Gedanken zu verschwenden, denn am Sonnabend, 17. August, um 15 Uhr steht mit den Highlander Lüdenscheid bereits der nächste Gegner in der Skaterhockey-Bundesliga auf der Rollschuhbahn im Bürgerpark.
Die Bremerhavener kennen diesen Gegner nur durch Erzählungen von Matthias Krüer, der während der letzten Saison von den Highlandern zu den Whales gewechselt hat. Spielerisch sind die Lüdenscheider ein absolut unbekannter Gegner für die Norddeutschen, da es am Samstag zum ersten Aufeinandertreffen beider Teams kommt.
Die Highlander Lüdenscheid sind eine bunt gemischte Truppe. Neben den vielen Deutschen spielen die Niederländer Robert Eefting, Danny Kerstholt und Pieter ter Haar sowie der Tscheche Jiri Svejda für das Team aus dem Sauerland. Svejda ist der Topscorer der Highlander, er belegt mit 27 Toren und 22 Vorlagen den fünften Platz in der Spielerstatistik der 1. Bundesliga.
Momentan belegen die Highlander Lüdenscheid nach 18 Spielen und 32 eingefahrenen Punkten den sechsten Platz in der Tabelle und werden sich die Teilnahme an den Play-offs wohl nicht mehr nehmen lassen.
Die Bremerhaven Whales kämpfen dagegen immer noch um den Nicht-Abstieg. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und solange die beiden mit Abstiegskandidaten aus Krefeld und Rostock ebenfalls patzen, ist immer noch etwas drin. Die Rostocker haben am Sonntag zu Hause gegen Iserlohn verloren und stehen nach 17 Spielen mit sieben Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Krefeld belegt momentan den sicheren zehnten Platz, hat aber auch schon 19 Spiele absolviert.
Die Whales wollen sich am Sonnabend unbedingt wieder besser präsentieren und hoffen, dass die Zuschauer sie trotz der schlechten Leistung gegen Krefeld am Sonnabend nicht im Stich lassen. Als kleine Entschädigung erhält jeder zahlende Zuschauer zu seiner Eintrittskarte einen Gutschein für eine kostenlose Bratwurst.
Das Verletztenlager der Bremerhavener hat sich nach dem letzten Spiel wieder etwas gefüllt. Zu dem immer noch angeschlagenen Bastian Hoffmann hat sich Oliver Freymark gesellt, der am Sonnabend mit einer Knieverletzung ausfällt.