Devils unterliegen knapp dem Tabellenführer
Devils starten ins UnbekannteAm Donnerstag gastierte mit dem Crefelder SC der Primus der 2. Skaterhockey-Bundesliga Nord bei den Langenfeld Devils. Trotz einer starken Leistung verloren die Gastgeber in einem ansehnlichen Spiel mit 5:6 (1:2, 1:2, 3:2).
Das Spiel stand von Beginn an auf sehr hohem Niveau. Die in den letzten Spielen viel gescholtene Defensivarbeit der Teufel funktionierte sichtlich besser und die Motivation sowie die Laufbereitschaft waren mustergültig. Die schussgewaltigen Gäste konnten in den ersten 40 Minuten vier Tore (12. in Überzahl, 19., 21. in Überzahl und 27.) für sich verbuchen. Langenfeld hatte viel Pech, traf insgesamt dreimal den Pfosten bzw. die Latte, zwei der vier kassierten Tore prallten von einem eigenen Mitspieler ab. Nur Fabian Jokobowski (16.) und Moritz Matzkies (32.) gelang es in den ersten beiden Dritteln, den starken Torhüter der Gäste zu überwinden.
Im Schlussabschnitt machten die Teufel endgültig den spritzigeren Eindruck wohingegen Krefeld immer müder zu werden schien. Trotzdem konnten die Gäste in Überzahl ihren Vorsprung in der 45. Minute auf 2:5 ausbauen. Eine Minute später agierten die Devils im Powerplay und Nachwuchsspieler Marc-Andre Grefen brachte durch sein Tor Hoffnung auf die Wende. Auch das anschließend gefallene 3:6 für die Gäste brachte die Teufel nicht aus dem Konzept. Durch konzentriertes Arbeiten setzten sie den Kasten der Krefelder zunehmend unter Druck. In der 51. Minute war es wieder Grefen, der das 4:6 erzielte. Zwei Minuten vor dem Ende schoss Matzkies das Tor zum 5:6-Anschluss. Trotz weiterer Bemühungen blieb es dabei.