Devils siegen im Derby

Am Samstag gewannen die Langenfeld Devils auch das Rückspiel in der Skaterhockey-Bundesliga bei den Düsseldorf Rams. Nach einer mustergültigen Leistung triumphierten die Teufel mit 6:3 (1:1, 1:0, 4:2) und festigten so den fünften Tabellenplatz in der 1. Bundesliga Süd.
Der 5:4-Heimsieg der Devils gegen die Rams vor zwei Monaten galt noch als riesige Überraschung. Schließlich waren die Landeshauptstädter in der Vergangenheit als sicherer Teilnehmer der Play-offs gesetzt. In den ersten sechs Spielen dieser Saison konnte Düsseldorf jedoch nur einmal gewinnen, wohingegen die Aufsteiger aus Langenfeld bereits dreimal als Sieger vom Platz ging.
Beide Teams schenkten sich keinen Meter auf dem Spielfeld, in dem sehr körperintensiv geführten Spiel gab es Checks am Fließband. Die Spielanteile waren in etwa gleich verteilt. Düsseldorf hatte ein wenig mehr Torschüsse, die Devils hatten dafür die etwas besseren Torchancen. In der elften Minute gingen die Gastgeber zunächst in Führung, ehe die vielen mitgereisten Langenfelder Zuschauer Roberto Maiellaro bejubeln konnten, der in der 14. Minute den Ball nach einem Alleingang ins Düsseldorfer Tor hämmerte.
Im zweiten Spielabschnitt überraschten die Langenfelder kurz nach dem ersten Bully die Gastgeber. Ein schöner Spielzug endete in einem Tor von Sebastian Schwickart. Im Anschluss erhöhten dann die Rams das Tempo und machten ordentlich Druck. Dies gab Jan Braun, dem Torhüter der Devils, viele Gelegenheiten, seine starke Form unter Beweis zu stellen. Mit viel Sicherheit pflückte er die Bälle aus der Luft und brachte die Gegner zur Verzweifelung.
Im Schlussdrittel bewiesen die Devils Moral. Sie riefen die in der Vorbereitung mühsam erarbeiten Reserven ab und konnten so die Gastgeber in die Enge treiben. Das sowieso schon intensive Spiel nahm nochmals an Fahrt auf. Die souveränen Schiedsrichter mussten die Gemüter mit zweimal fünf Strafminuten auf beiden Seiten beruhigen. Die Teufel zeigten mehr Nervenstärke und wurden prompt belohnt. Ein Doppelschlag in der 50. Spielminute durch Kay Braun und Robert Heimann brachte die Devils mit 4:1 in Führung. Zwar verkürzte Düsseldorf auf 2:4, doch Kurt de Giorgi (53.) und Kevin Stein (54.) machten mit dem 6:2 alles klar. Das 3:6 zwei Minuten vor dem Ende war nicht mehr als Ergebniskosmetik.