Deutschland ist zum siebten Mal Skaterhockey-Europameister
Deutschland ist zum siebten Mal Skaterhockey-EuropameisterIm Finale besiegte die ISHD-Auswahl Großbritannien – also die einzige Mannschaft, die in der Vorrunde gegen die Deutschen gewinnen konnte – mit 8:5 (2:2, 3:0, 3:3).
Im Halbfinale warfen die Deutschen Titelverteidiger Dänemark mit einem 4:3 aus dem Rennen und zogen zum ersten Mal seit drei Jahren wieder ins EM-Endspiel ein. Nach dem 2:0 verkürzten die Dänen auf 1:2, ehe die Schmitz-Mannschaft auf 4:1 davonzog. Dann aber kam Dänemark heran, doch die deutsche Mannschaft brachte den Sieg ins Ziel. Nach der Partie ließen die Dänen wie schon in der Vorrunde ihrem Frust freien Lauf.
Im Finale lagen die Deutschen schon mit 0:2 zurück, doch noch im ersten Drittel – das Endspiel ging über die volle Distanz von dreimal 20 Minuten – glich das ISHD-Team aus. Im zweiten Drittel zogen Deutschland auf 5:2 davon und sicherte sich schließlich den Titel mit einem 8:5-Erfolg.
Statistik:
Halbfinale: Deutschland – Dänemark 4:3. Tore: Esser (2), Arzt, Mörsch.
Finale: Deutschland- Großbritannien 8:5. Tore: Linke (2), Kozlovsky, Esser, Robin Weisheit (Finalstatistik derzeit noch unvollständig).
Die Ergebnisse der Finalspiele am Sonntag:
Platzierungsspiele:
Niederlande – Polen 4:4
Polen – Österreich 5:3
Österreich – Niederlande 5:2
(damit: 5. Polen, 6. Österreich, 7. Niederlande)
Halbfinale:
Deutschland – Dänemark 4:3
Großbritannien – Schweiz 4:1
Spiel um Platz 3:
Dänemark – Schweiz 3:2
Finale:
Deutschland – Großbritannien 8:5