Deutscher Meister 2013 – Kaarster Schüler schaffen den Titel-HattrickCrash Eagles Kaarst

(Foto: Verein)(Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Deutsche Meisterschaft der Schüler fand am vergangenen Wochenende in der Bochumer Rollsportarena statt und die Kaarster Adler trumpften groß auf. Im ersten Turnierspiel trafen die Crash Eagles auf die Bissendorfer Panther. Die Niedersachsen waren ohne Chance und Kaarst gewann mit 10:0.

Als nächster Gegner wartete der hessische Vertreter auf den NRW-Meister aus Kaarst. Auch die Rhein-Main Patriots waren kein echter Prüfstein für die Adler. 8:0 für Kaarst lautete der Spielstand nach den zweimal 15 Minuten Spielzeit.

Im dritten und letzten Vorrundenspiel ging es dann gegen den Meister Berlins. Die Red Devils waren der bis dato stärkste Gegner, konnten aber letztendlich auch gegen die schnellen Kaarster Stürmer nichts ausrichten. Kaarst gewann gegen Berlin mit 8:3.

Somit waren die Crash Eagles verlustpunktfrei Erster der Gruppe A und trafen auf den Vierten der Gruppe B im Viertelfinale. Die Rostocker Nasenbären hatten wirklich keinen leichten Stand gegen die Kaarster Übermacht und so gewann Kaarst mit 16:0 und das Halbfinale war erreicht.

Am Sonntag wartete dann im Halbfinale der ERC Ingolstadt aus Bayern auf die Crash Eagles. Die Adler ließen auch hier nichts anbrennen und gewannen mit 15:1 und zogen somit ins Finale ein.

Dort traf man, wie auch schon 2012, auf den zweiten NRW-Vertreter, die Fireballs aus Oberhausen-Sterkrade. Die Fireballs hatten ebenso souverän das Finale erreicht und so standen sich die beiden besten Teams im diesjährigen Finale gegenüber.

Der Kaarster Trainer Jiri Krovina hatte sein Team optimal eingestellt und die Adler bestimmten sofort das Spielgeschehen. Nach 37 Sekunden war Goalgetter Lennart Otten allen Oberhausenern enteilt und traf zum 1:0 für Kaarst. Moritz Oehme konnte dann in der 9. Spielminute auf 2:0 und Tim-Niklas Wolff auf 3:0 erhöhen (14.). Das 4:0 für Kaarst durch Jan Wrede in der 15. Minute stellte die Weichen dann endgültig auf Sieg.  Maksymilian Szuber traf dann zweimal für Kaarst zum zwischenzeitlichen 6:0 für die Crash Eagles, ehe Sterkrade zum Ehrentreffer kam. Nick Kardas setzte dann mit dem 7:1 den Schlusspunkt (29.).

Großer Jubel im Kaarster Team und bei den vielen mitgereisten Fans.  Mit Lennart Otten wurde ein Kaarster Akteur von den Offiziellen in das All-Star-Team gewählt, wobei sich hier auch einige andere Kaarster angeboten hätten, so stark waren die Eagles an diesem Turnierwochenende.

Damit krönten die Schüler eine perfekte Saison. Die Mannschaft hat 2013 jedes Pflichtspiel gewonnen und konnte so neben der Deutschen Meisterschaft auch den NRW-Titel und den Pokalsieg erringen. Dieses tolle Ergebnis gelang nach 2011 und2012 nun zum dritten Mal in Folge.

Deutscher Meister 2013:

Lennart Köhler, Aileena Dopheide, Fine Wuschech, Philipp Haase, Lennart Otten, Patrick Petau, Tim-Niklas Wolff, Moritz Oehme, Tim Schendera, Ronan Guskov, Jona Dannöhl, Jason Wolf, Nick Kardas, Jan Wrede, Maksymilian Szuber, Max Drücker.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV