Derbystimmung bei den Barracudas

Sieg ohne GlanzSieg ohne Glanz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einige alte Bekannte treffen am Sonntag um 15 Uhr im Schulzentrum Horrem/Sindorf aufeinander, wenn sich Kerpener Barracudas und Fortuna Bonn Thunder in der 2. Skaterhockey-Bundesliga Süd gegenüberstehen. Beide Teams kennen sich gut und haben schon einige enge Spiele in den letzten Jahren ausgespielt. Vor allem für Torsten Alzinger wird es ein besonderes Spiel sein. Der neue Torhüter der Fortuna stand bis letztes Jahr noch zwischen den Pfosten des SSK. Dementsprechend motiviert wird der Keeper in die Partie gehen. Aber auch die Barracudas haben sich fest vorgenommen gegen den Bonner Donner das Spielfeld als Sieger zu verlassen.

Hierfür stehen den SSK-Trainern Veit Szpak und Erik Sauer der komplette Kader zur Verfügung. Auch Thomas Reinhart und Sandro Kerrutt sind wieder voll im Training integriert. Damit haben die Verantwortlichen die Qual der Wahl. Ein Problem, dass man in Bonn gerne hätte. Zwar hat sich hier die personelle Lage wieder entspannt, aber trotzdem fehlen mit Spielern wie Tim Dorneth und Sebastian Schmidt immer noch wichtige Akteure. Der Saisonstart verlief eher holprig für die Fortuna. Nach zwei Auftaktniederlagen gegen die Spitzenteams aus Heilbronn und Deggendorf, konnte Bonn ein Unentschieden gegen Kollnau und einen Sieg gegen Winnenden einfahren. In jedem Fall ist eine Leistungssteigerung bei Thunder zu erkennen.

In den letzten Jahren boten sich beide Teams immer spannende Spiele. In Kerpen konnten die Barracudas 2008 einen knappen 4:3 Sieg verbuchen, während in Bonn die Fortuna mit 3:2 die Nase vorne hatte. Daher ist auch diesmal mit einem engen Spiel mit Derbycharakter zu rechnen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass