Derby der AbsteigerUedesheim trifft auf Düsseldorf

Während in Uedesheim selbst das Schützenfest steigt, treten beide Teams zu einem mehr oder minder bedeutungslosen Derby an. „Beide Vereine hätten vom Potenzial her nicht absteigen müssen“, glaubt Coach Markus Krawinkel. „Aber beide haben auch mit den gleichen Problemen zu kämpfen. Man ist abhängig von Spielern, die nicht immer die richtige Einstellung an den Tag legen. Unter dem Strich waren beide Mannschaften von einigen schwachen Teams in der Liga dann die schwächsten.“
Dabei haben die Rams noch vier Punkte mehr gesammelt als Uedesheim. Auch das Hinspiel ging an die Widder. Nach dem späten Ausgleich schafften die Landeshauptstädter dann auch noch den Sieg im Penaltyschießen. Nach der letzten Packung in Bissendorf mussten die Neusser „erstmal die Gesamtsituation sacken lassen“ und haben seitdem nur einmal trainiert. Krawinkel: „Die Luft ist einfach raus. Bei uns und bei den Rams. Ich gehe davon aus, dass beide Mannschaften schon froh sind, wenn sie die Mindestanzahl an Spielern aufbieten können.“
Zum Abschluss der Saison erwarten die Chiefs nächsten Samstag (17. September, 18 Uhr) Iserlohn, danach können sich alle Beteiligten überlegen, wie es weitergeht. „Es ist einfach nur traurig, wenn man sieht, was hier aus den Möglichkeiten gemacht wurde“, findet Krawinkel, der sich nach Saisonende mit Teammanager Peter Lehmann besprechen möchte. „Man wird sehen, was dann passiert.“