Der Vorletzte mit zwei Topscorern
Ducks starten gegen AhausDa treffen zwei Skaterhockey-Welten aufeinander. Auf der einen Seite der achtfache Deutsche Meister und Tabellenführer der 1. Bundesliga Nord – auf der anderen Seite der Neuling Pumpkins Oldenburg, der mit drei Punkten auf dem vorletzten Rang steht. „Vom Papier her sicher eine leichte Aufgabe“, weiß auch Trainer Manfred Schmitz, dass die Duisburg Ducks das heutige Heimspiel um 18 Uhr klar für sich entscheiden müssen.
Immerhin sind die Voraussetzungen wieder deutlich besser. Die Enten sind nahezu wieder komplett. Neben dem Langzeitverletzten Jan Bedrna fehlen derzeit noch Gordon Kindler (Urlaub) sowie der noch gesperrte Neuzugang Christian Sohlmann, der allerdings nicht untätig ist, sondern bis zu seiner Spielberechtigung Extraschichten mit Fitnesstrainer Joe Zimmermann absolviert. Auch Sascha Wilson ist wieder fit und kann sich um den Spielaufbau gegen die Oldenburger kümmern.
Die Oldenburger sind dennoch ein bemerkenswertes Team. Viele Niederländer spielen für die Pumpkins, die auch zu den Leistungsträgern gehören. Einer machte es so gut, dass er zu einem der Favoritenteams wechselte: Mit Robert Eefting spielt der „bislang beste Oldenburger Verteidiger“, so Schmitz, nun für die Highlander Lüdenscheid. Erstaunlich ist auch, dass zwei Spieler des Vorletzten ganz vorne in der Scorerliste der 1. Bundesliga Nord zu finden sind. Danny Kerstholt ist Fünfter, Matthias Krüer gar der Führende dieser Wertung. Zusammen haben sie 28 der insgesamt 49 Oldenburger Treffer erzielt – was die Pumpkins allerdings auch ausrechenbar macht. (the)