Der Neuling von der NordseeBremerhaven Whales
Der Neuling von der NordseeDass es für einen Neuling im Regelfall um den Klassenerhalt geht, ist keine Überraschung. Trainer Rouven Wisotzka formuliert es so: „Für die erste Saison geht es nicht um den erneuten Gewinn eine Meisterschaft, sondern Spuren in der höchsten Spielklasse zu hinterlassen und sich an das Niveau zu gewöhnen.“ Das klingt schon einmal ganz gut. Die Entwicklung bei den Whales ging rasant vonstatten. 2004 wurde das Team gegründet und nahm 2005 erstmals am Spielbetrieb des norddeutschen ISHD-Landesverbands NRIV teil. Dann ging es fix. 2006 wurden die Whales, die dem ERC Bremerhaven angehören, Landesmeister und stiegen in die Regionalliga auf. 2009 gelang der Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord. Und nach der Vizemeisterschaft 2011 folgte der Titel 2012 – und damit der Sprung in die 1. Liga. Bemerkenswert an diesem Durchmarsch: „Der größte Teil des Teams ist seit Anfang an dabei und es wurde immer nur punktuell verstärkt. Dies ist auch der größte Pluspunkt. Die mannschaftliche Geschlossenheit“, erklärt Wisotzka.
Auch vor dem ersten Jahr im Oberhaus gab es keine großen Veränderungen – ein Abgang, wie Neuzugänge, das war es dann auch schon. Und die beiden Neuen – Bastian Hoffmann und Julian Krieg – stammen aus dem eigenen Verein und rücken aus der zweiten Mannschaft auf. Nicht mehr dabei ist Mario Breneizeris. So werden die Zuschauer – rund 200 können die Whales zu ihren Partien begrüßen – ihr Team auch weiterhin wiedererkennen. Einen Leistungsträger will Wisotzka daher gar nicht erst benennen. „Der Leistungsträger ist ganz klar das Team“, sagt der Coach.
Der Sprung nach oben könnte nun auch Veränderungen im Umfeld bewirken. Wisotzka: „Leider haben wir noch keinen Nachwuchs, doch dieses Thema steht ganz oben auf der To-Do-Liste. Diese Saison wollen die Whales sich darum kümmern.“
Die Saison der Bremerhaven Whales in der 1. Bundesliga startet am 2. März mit dem Auswärtsspiel beim Crefelder SC. Nach weiteren Partien auf des Gegners Platz gegen Bissendorf (10. März) und Köln (16. März) steht die Heimpremiere am 6. April auf dem Plan, wenn die Bissendorfer Panther an der Nordsee zu Gast sein werden.
So spielen die Bremerhaven Whales:
Torhüter: Eike Buchheister, Torben Hesse.
Verteidiger: Rouven Wisotzka, Frank Brauns, Dennis Lütjen, Michael Stein, Jens True, Julian Schowalter, Bastian Hoffmann.
Stürmer: Christoph Thewald, Tino Kelke, Michael Fendt, Rene Grabowski, Bennet Lütjen, Oliver Freymark, Matthias Krüer, Rouven Krieg, Martin Michna, Julian Krieg.
Trainer: Rouven Wisotzka; Co-Trainer: Dennis Lütjen.