Der nächste Ausflug in den Süden

PRESSEINFORMATION
Letzten
Samstag traten die Crash Eagles Kaarst im Pokalspiel bei den heißen Hotdogs Bräunlingen
an und zogen mit einem klaren 10:6-Sieg in das Achtelfinale ein. Das kann sich
aus Kaarster Sicht gerne wiederholen, denn am Samstag, 19 Uhr, geht es wieder
um Meisterschaftspunkte in der Skaterhockey-Bundesliga.
Das
Adlerkonto ist mit bisher null Pluspunkten blank und leer. Dafür, dass sich das
bessert, kann unter anderem auch wieder Verteidiger Sascha Drehmann sorgen, der
zumindest den Bräunlinger Keeper „in Angst und Schrecken“ versetzen kann, weil
er ihm letzten Samstag gleich fünf Tore ins Netz hämmerte. Verzichten muss Trainer
Wolfgang Hellwig allerdings auf zwei seiner vier Junioren. Luca Linde und
Jannik Marke nehmen am Länderpokal für die NRW-Auswahl teil und können daher
nicht mit in den Schwarzwald fahren. Unter der Woche musste aus beruflichen
Gründen auch Neuzugang Marc-André Otten seine Zelte in Kaarst kurzfristig
abbrechen, da er durch einen Jobwechsel nicht mehr die Zeit für das Training
und den Spielbetrieb finden wird.
Das
Doppelwochenende (am Sonntag, 13 Uhr, geht es bei den Badgers Spaichingen
weiter) wird dennoch mit mehr als zwei Reihen angetreten und der harte Kern der
Mannschaft bekommt ordentlich Spielpraxis geboten. Am Sonntag feiert der
dienstälteste Eagle Bastian Dietrich (26) sein 200. Bundesligaspiel seit
Inkrafttreten der offiziellen Verbandsstatistiken im Jahr 2001. Seit nunmehr zehn
Jahren steht er als Verteidiger im Aufgebot der Kaarster. 1992 begann er mit
dem Skaterhockeysport im Schülerbereich und ist seitdem ununterbrochen im Dress
der gelb-schwarzen Adler aufgelaufen.