Der „Lieblingsgegner“ kommt

Am
Sonntag (6. Juni, 16 Uhr) ist Pokal-Zeit im „Chiefs Garden“. In
der dritten Runde kommt mit dem Nord-Bundesligisten Samurai Iserlohn
einer der Lieblingsgegner der Chiefs nach Uedesheim. In bisher acht
Liga-, Play-off-, Pokal- und Pokal-Final-Spielen haben die Chiefs nur
einmal verloren, 2006 im Pokal nach Penaltyschießen. Dafür
haben einige Spieler noch gute Erinnerungen an das Pokalfinale im
Jahr 2005, als man die Samurai mit 9:2 bezwingen und am Ende den
Pokal in die Luft recken konnte.
Gemischt
sind die Erinnerungen an das letzte Jahr, als man noch gemeinsam in
der Süd-Bundesliga spielte. Zwar konnten die Chiefs beide Spiele
gewinnen, aber besonders das Spiel in Iserlohn erhitzte die Gemüter
doch mehr als nötig. In einer tumultartigen Szene wurde
Samurai-Coach Robert Simon handgreiflich gegen Chiefs-Akteur Benjamin
Meschke, der daraufhin gesperrt wurde. Allerdings ist die Sache für
Simon noch nicht ausgestanden, es handelt sich um ein schwebendes
Verfahren.
Im
Nachgang legten die Sauerländer auch noch Protest gegen die
Spielwertung ein, aber im Rahmen der von der ISHD auferlegten
Regelung, dass niemand absteigen musste, verlief sich zumindest
dieser Punkt später in Gefälligkeit. Um am Wochenende allen
Unsportlichkeiten aus dem Weg zu gehen, haben die Chiefs
vorsichtshalber eine Verbandsaufsicht zu diesem Spiel beantragt.
„Ich
erinnere mich noch genau an letztes Jahr, aber für mich ist nur
das sportliche der aktuellen Saison wichtig“, so Chiefs-Coach Gerry
Elesen, der wahrscheinlich seinen gesamten Kader zur Verfügung
hat. Lediglich bei Marc Baumgarth muss man nach seiner Verletzung
noch ein paar Tage abwarten, aber für ihn stünde ansonsten
Sebastian May als Backup-Goalie in den Startlöchern.
Die
Zielsetzung vor dem Spiel ist für Elesen klar: „Wir haben
gesagt das wir mindestens so weit kommen wollen wie im letzten Jahr.“
Da war für die Chiefs im Halbfinale Schluss. „Ich hoffe, dass
wir am Samstag eine konstante Leistung zeigen“, so der Coach, der
in den letzten Spielen mal wieder beide Gesichter seines Teams
gesehen hat. Das starke, kämpferische und spielerische gegen
Atting und in Spaichingen, davor das überhebliche und verspielte
in Kaarst. Elesen: „Gegen Iserlohn werden wir eine starke Leistung
benötigen. Die stehen nicht umsonst weit oben in der
Nord-Tabelle.“
In
der Tat befinden sich die Samurais im Norden überraschend mitten
im Play-Off-Rennen und sind aktuell sogar vor dem Rekordmeister aus
Duisburg auf Rang 5 zu finden. Besonders aufpassen müssen die
Chiefs auf das Topscorer-Trio aus Iserlohn: Pascal Poerschke, Marlon
Czernohous und Tim Linke haben in dieser Saison gemeinsam schon 79
Punkte gesammelt. Eine Woche nach dem Pokalspiel empfangen die Chiefs
am 12.06. um 16 Uhr den TSV Schwabmünchen im „Chiefs Garden“.
Dann geht es wieder um wichtige Liga-Punkt im Kampf um den vierten
Platz.