Der Knoten ist geplatzt – Erster Saisonsieg für die EaglesCrash Eagles Kaarst

Vom ersten Bully weg nahmen die Hausherren das Heft in die Hand. Schon in der ersten Minute klingelte es im Gehäuse der Gäste, als Thimo Dietrich sich durch die Abwehr tankte und die 1:0 Führung besorgte. Adrian Grygiel erzielte sechs Minuten später mit einem strammen Schuss das 2:0. Und als nur wenige Minuten später erneut Thimo Dietrich die Führung ausbaute, registrierten die Gäste aus Duisburg, dass die Kaarster am heutigen Tag ein ernst zu nehmender Gegner sind. Der 3:1 Anschlusstreffer durch Fabian Lenz war nicht mehr als ein Strohfeuer auf Seiten der Gäste. Die Eagles übten weiter Druck aus. Zuerst hämmerte Etienne Renkewitz den Ball über die Stockhand von Ducks GoalieHippler an den Innenpfosten ins Tor zum 4:1, dann düpierte er den Torwart der Gäste mit einem Schuss aus spitzem Winkel in die lange Ecke über die Fanghand zum 5:1-Pausenstand. Kaarst hatte das erste Drittel dominiert.
Nach dem Pausentee forcierten die Gäste das Tempo. Doch eine kompakte Defensive mit einem bärenstarken Malte Rütten im Tor verhinderten den Anschlusstreffer. In der Offensive machten die Eagles da weiter, wo sie Ende des ersten Drittels aufgehört hatten. Pascal Mackenstein schickte Thimo Dietrich auf die Reise, welcher dem mittlerweile im Duisburger Tor stehenden Lars Tannhof die orange Kugel durch die Beine schob. Duisburg konnte im Anschluss daran eine erste Überzahlsituation nutzen. Fabian Lenz markierte mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend den 6:2-Anschlusstreffer. Doch erneut war kein Aufbäumen bei den Ducks zu erkennen. Zur Halbzeit des Spiels bauten die Hausherren aus Kaarst ihren Vorsprung weiter aus. Erneut Dietrich mit seinem vierten Tor, wieder auf Vorlage von Mackenstein, netzte zum 7:2 ein. Duisburg bemühte sich ins Spiel zu finden. Doch immer wieder scheiterten sie am starken Malte Rütten im Kaarster Tor. Dann folgten zwei bittere Minuten für die Ducks. Erst verloren die Gäste in eigener Überzahl den Ball und mussten zusehen, wie Gabriel Hildebrandt Gästetorwart Tannhof zum 8:2 versetzte, dann bediente Adrian Grygiel den von der Strafbank eilenden Christian von Berg, der das Drittel mit seinem Tor zum 9:2 beendete.
Doch Duisburg gab sich nicht auf. Im Schlussdrittel agierten die Eagles zu defensiv. Duisburg nutzte die Freiräume. Zuerst schoss Kapitän Dominik Müller das dritte Tor für die Ducks, dann legte Sebastian Schneider im Powerplay den vierten Treffer nach. Dieser besorgte auch zwei Minuten später das 9:5. Duisburg witterte Morgenluft. Doch die Zeit lief gegen die Enten. Mitten hinein in die Offensivbemühung der Gäste sorgte Adrian Grygiel mit einer Energieleistung für das 10:5 und die endgültige Entscheidung (55.). Jetzt hatten die Hausherren aus Kaarst wieder mehr Spielanteile und schraubten das Ergebnis durch Hildebrandt (56.) und Dietrich (57.) auf 12:5.
Nun gilt es, das gewonnen Selbstvertrauen und den Schwung mit in die nächste Partie zu nehmen. Dann erwartet man am kommenden Samstag die Bissendorfer Panther, die nach dem Weggang einiger Leistungsträger zu Beginn der Saison alles andere als gut in die Saison gestartet sind.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝