Der HC Köln-West gewinnt den Europapokal

Souveräner Auftaktsieg im „Chiefs Garden“Souveräner Auftaktsieg im „Chiefs Garden“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der HC

Köln-West ist der neue Skaterhockey-Europapokal-Sieger. Zum zweiten Mal nach

2008 setzten sich die Domstädter die kontinentale Krone auf. Im Finale des

Turniers in Rødovre schossen die Kölner die Vesterbro Starz aus Dänemark beim 12:7

zwischenzeitlich regelrecht aus der Halle. Zuvor hatte sich der HC im

Halbfinale mit 5:2 gegen Titelverteidiger Hallamshire Hornets durchgesetzt.

 

Bereits im

ersten Spiel des Finaltags hatten die Kölner keine Probleme und führten nach 30

Minuten 5:0 durch die Treffer von David Weisheit (3), Robin Weisheit und

Michael Kemmerling, ehe die Briten noch zur Ergebniskosmetik kamen.

 

Das Finale

gegen die Dänen aus Vesterbro war zwei Drittel lang eine spannende

Angelegenheit. Robin Weisheit nach 37 Sekunden und Michael Kemmerling (4.)

brachten Köln schnell in Führung, doch Versterbro, das zwischenzeitlich auf 1:2

verkürzte, blieb auch nach der 4:1-Führung der „Rheinos“ am Ball und kam auf

3:4 heran. So lief alles auf ein spannendes letztes Drittel hinaus, denn der

Deutsche Meister ging „nur“ mit einem 5:4-Vorsprung in die zweiten

Unterbrechung. Danach überrollten die Kölner die Starz und zogen

vorentscheidend auf 10:4 davon, ehe Vesterbro noch drei weitere Tore gelangen.

Doch spätestens nach dem 11:7 durch Kölns René Müller, der zwei Minuten vor

Ende noch das 12:7 schoss, bestanden keine Zweifel mehr am Sieg der

Rheinländer.

 

Die Tore

erzielten Kai Esser (4), Robin Weisheit, René Müller (je 3), Michael Kemmerling

und Steven Dickinson.

 

Zuvor

hatte der dreifache Europapokalsieger Duisburg Ducks, der im Viertelfinale an

den Hallamshire Hornets gescheitert war, den fünften Platz in der

Platzierungsrunde erreicht. Zunächst sicherten Gordon Kindler (2) und Kevin

Wilson mit ihren Treffern den 3:1-Sieg gegen den SHC Rolling Aventicum. Im Spiel

um Platz fünf setzten sich die Enten schließlich mit 4:2 gegen El Diablo

Rødovre durch. Die Tore markierten Gordon Kindler (2), Christian Sohlmann und

Dominik Müller. (the)

 

Der Finaltag des Europapokalturniers

im Überblick:

 

Platzierungsspiele um die Ränge 9

bis 12:

 

Oxford

Fong Pei – Dutch Mustangs Den Haag 5:6 n.P.

Copenhagen

Vikings – Marsjanie Opole 3:0

 

Platzierungsspiele um die Ränge 5

bis 8:

 

Red

Dragons Altenberg – El Diablo Rødovre 3:7

Duisburg

Ducks – SHC Rolling Aventicum 3:1

 

Halbfinale:

 

SHC Rossemaison – Vesterbro Starz 4:7

Hallamshire Hornets – HC Köln-West 2:5

 

Spiel um

Platz 11:

 

Oxford

Fong Pei – Marsjanie Opole 2:3

 

Spiel um Platz 9:

 

Dutch

Mustangs Den Haag – Copenhagen Vikings 4:2

 

Spiel um Platz 7:

 

Red Dragons Altenberg – SHC Rolling Aventicum 3:6

 

Spiel um

Platz 5:

 

El Diablo

Rødovre – Duisburg Ducks 2:4

 

Spiel um Platz 3:

 

SHC

Rossemaison – Hallamshire Hornets 4:1

 

Finale:

 

Vesterbro

Starz – HC Köln-West 7:12