Der Countdown läuft

Kinderknecht-Festspiele in der JahnhalleKinderknecht-Festspiele in der Jahnhalle
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Noch drei Wochen haben die Breisgau Beasts bis zum Saisonstart, um für ihr insgesamt viertes Jahr in der 1. Skaterhockey-Bundesliga gerüstet zu sein.

Breisgau Beasts reloaded! So oder so ähnlich könnte man das Unterfangen betiteln, auf das sich die Mannen von Uwe Bührer in dieser Saison einlassen. Nicht nur sportlich, auch was den Verein im Ganzen angeht, hat sich im Vorfeld der Saison 2009 einiges getan. Ob das die neue Homepage ist, neue Outfits für die Mannschaften oder der verbesserte Unterhaltungsfaktor bei den Heimspielen. Die Fans der Beasts können sich auf einiges gefasst machen, wenn am 28. März die Düsseldorf Rams ihre Visitenkarte im Breisgau abgeben.

So werden rund um die Heimspiele einige Neuerungen angeboten, die den Zuschauern den Aufenthalt in der Jahnhalle so angenehm wie möglich gestalten sollen. Nach gut eineinhalb Jahren wird Hallensprecher Andy Schies sein Comeback geben und mit seiner markanten Stimme das Spielgeschehen begleiten. Daneben wird Andreas Keller für die musikalische Untermalung des Sports sorgen, was den Beasts besonders am Herzen lag, waren die Heimspiele im letzten Jahr zwar meist gut besucht, doch der Funke aufs Publikum sprang nicht immer über, was mit dem Duo in der Sprecherkabine auf jeden Fall besser werden wird.

Dazu wird auch das Drittelpausenangebot verbessert. Für tänzerische und musikalische Unterhaltung bei den Spielen wird gesorgt sein. Desweiteren werden die Zuschauer ab sofort die Möglichkeit haben, über Loskäufe an Gewinnspielen teilzunehmen.

Ein kleiner Vorgeschmack - natürlich wollen die Freiburger die ganze Katze erst am 28. März aus dem Sack lassen – bietet sich den Fans schon am kommenden Sonntag, 15. März in der Jahnhalle, wenn die Hotdogs Bräunlingen zu Gast sein werden. Insgesamt drei Teams, nämlich Junioren, 2. Herren und 1. Herren werden die Klingen mit den Hunden kreuzen, um sich auf die neue Spielzeit einzustellen.

Dabei geht es für Freiburgs Trainer Uwe Bührer in erster Linie darum, die Justierung der einzelnen Blöcke abzustimmen. Die Formationen haben sich im Training teilweise schon herauskristallisiert, so wird ein Block wohl Godenschwegen, Stehle, Patschull, Mauderer heißen während mit Robert, Kinderknecht, Dischinger und Kozlovsky auch schon eine zweite Formation zu stehen scheint. Mit Perin, Bianchi, Geldreich und Gerig steht ein Block zur Verfügung, der im letzten Jahr sicherlich die Paradereihe in so manchem Team gebildet hätte.

Nun werden Geldreich und Mauderer wohl fehlen, doch mit Tim Schultis, Marvin Schlüter oder Jürgen Schätzle stehen genügend Alternativen bereit, die sich für das Team empfehlen wollen. Los geht´s am Sonntag schon ab dem Mittag, wenn um 12 Uhr die Junioren ihren Saisonaufgalopp starten, die 2. Herren beginnen um 15 Uhr mit ihrem Test für die anstehende Reigionalliga-Saison. Um 18 Uhr wollen die Bundesligacracks dann zeigen, dass über den Winter nicht nur Speck angefressen haben, sondern sich das seit Mitte Januar angezogene Training schon positiv ausgewirkt hat. Der Eintritt ist frei, Dauerkarten zum Preis von 20 Euro für die komplette Saison können am Sonntag aber schon gekauft werden.