Denis Nimako spielt nun für die DucksDuisburg Ducks

Denis Nimako spielt nun für die DucksDenis Nimako spielt nun für die Ducks
Lesedauer: ca. 1 Minute

Was sich der Coach der Ducks von seinem Neuzugang verspricht, ist einfach: „Erfahrung.“ Die bringt der 32-Jährige in jedem Fall mit. Von 2002 bis 2004 spielte der Abwehrspieler für die Uedesheim Chiefs, ging dann in die Regionalliga zu den Piranhas Oberhausen, mit denen er den Zweitliga-Aufstieg schaffte. Dort blieb der 1,83 Meter große Nimako bis 2009, ehe er 2013 bei den Rockets in der Bundesliga wieder zum Schläger griff und durch seine kompromisslose Spielweise auch den Ducks einige Male Schwierigkeiten bereitete. „Bobby ist wichtig für uns, weil er junge Spieler führen kann und in brenzligen Situationen einen ruhigen Kopf behält“, so Fydrich. Dass es Nimako auch an der Bande „scheppern“ lassen kann, ist ein weiterer Aspekt, der ihn wohl zu einem wichtigen Spieler im Ducks-Kader werden lässt. „Wir haben neben Sebastian Schneider nicht so viele Verteidiger, die das physische Element mit ins Spiel bringen“, sagt der Trainer der Enten. In insgesamt 118 Spielen für seine drei bisherigen Skaterhockey-Vereine verbuchte Nimako 79 Tore und 83 Vorlagen und kassierte dabei exakt 300 Strafminuten.

Auch in Duisburg ist Nimako kein Unbekannter. Denn auch auf dem Eis griff er zum Schläger – und zur Pfeife. In der Saison 2005/06 lief er für die 1b-Mannschaft der Füchse in der Eishockey-Regionalliga auf. Sein letzter Verein als aktiver Spieler waren die Dinslakener Kobras in der Spielzeit 2008/09. Danach hat er sich für eine Schiedsrichterlaufbahn entschieden und war auch schon bei EVD-Spielen in der Oberliga als Schieds- und Linienrichter aktiv.